Workshop "Selbstbewusst durchstarten: Female Empowerment auf dem Weg in den Beruf"

Der Übergang vom Studium in den Beruf ist eine spannende Herausforderung –das gilt besonders für internationale Absolventinnen. Neben Fachwissen kommtes darauf an, die unausgesprochenen Regeln der Arbeitswelt zu verstehen, sichsouverän zu präsentieren und gezielt Netzwerke aufzubauen.


Eine Frau zeigt mit erhobener Faus ihr Selbstbewusstsein.

Ihre Trainingsdetails

Gerade Frauen stehen im Berufseinstieg oft vor besonderen Herausforderungen: Noch
immer werden Frauen anders wahrgenommen, unterschätzt oder trauen sich
manchmal selbst zu wenig zu.

In diesem interaktiven Workshop stärken wir das Bewusstsein für diese Dynamikenund erarbeiten Strategien, um selbstbewusst und erfolgreich in die Arbeitswelt zustarten. Ziel ist es, mit Klarheit, Präsenz und der richtigen Haltung den eigenen Weg zugehen.

Dauer: 4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Preis:
kostenfrei für Studentinnen der THWS

Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an internationale Studentinnen, die selbstbewusst und erfolgreich in die Arbeitswelt starten möchten.

Themen des Workshops:

  • Selbstbewusst auftreten: Wie Sie sich professionell präsentieren
  • Machtspiele und unausgesprochene Regeln im Job verstehen
  • Genderstereotype erkennen und souverän damit umgehen
  • Strategien für mehr Sichtbarkeit und Durchsetzungsstärke
  • Netzwerke aufbauen: Von der Einzelkämpferin zur Empowerment-Community

Zur Dozentin

Sarah Sorge bringt über 20 Jahre Erfahrung in Politik und Verwaltung mit, unter anderem als Landtagsabgeordnete, Vizepräsidentin des Hessischen Landtags und Dezernentin in Frankfurt am Main. Als Geschäftsführerin der Akademie Mixed Leadership an der Frankfurt University of Applied Sciences entwickelte sie Konzepte für mehr Diversität in Führungsetagen. Heute begleitet sie als Coach und Trainerin Frauen in Verwaltung, Politik und Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Einfluss und Souveränität – mit einem klaren Fokus auf Female Empowerment.

20 Jahre Campus Weiterbildung
Überzeugen Sie sich von unserer langjährigen Erfahrung in der akademischen Weiterbildung. Erleben Sie bei uns die perfekte Kombination aus wissenschaftlicher Theorie und berufsnaher Praxis.

100 Labore, 10 Fachrichtungen
Wir bieten Hochspannung - im Labor, aber auch im Seminarraum. Nutzen Sie unser vielfältiges Laborangebot aus den zehn Fachbereichen der THWS.

Geprüfte Qualität
Unsere Weiterbildungen werden relmäßig extern akkreditiert und von unseren Dozierenden mit neuen Trends und Forschungsergebnissen auf dem aktuellsten Stand gehalten.

Bleiben Sie vernetzt
Durch unser Netzwerk profitieren Sie nachhaltig von Ihrer Weiterbildung. Vergrößern Sie Ihr Netzwerk durch unser Alumni-Angebot und unseren vielfältigen Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

Fachexpertinnen und Fachexperten
Profitieren Sie von unseren hochkarätigen Dozierenden. In Ihrer Weiterbildung begleiten Sie neben unseren Professorinnen und Professoren auch praxiserfahrene Lehrbeauftragte.

Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt
In kleinen Gruppen gehen unsere Dozierende auf Ihre individuellen Fragen ein. Wir passen unsere Weiterbildungsangebote flexibel an Ihre Lebensumstände an

Wir sind Weiterbildung
Unser engagiertes Team begleitet Sie während Ihrer Weiterbildung und stellt Ihnen eine persönliche Ansprechperson zur Verfügung. Mit Leidenschaft zur Weiterbildung beraten wir Sie für Ihren nächsten Karriereschritt. 

Noch weitere Fragen?

Kontaktformular

Sprechen Sie uns an

 

   Telefon: 0931/ 3511 - 6300
   E-Mail: campus.weiterbildung[at]thws.de

   Ihr Team des Campus Weiterbildung