Unsere Weiterbildungen im Überblick
Der Campus Weiterbildung ist ein zuverlässiger Partner für berufsbegleitende, praxisnahe Weiterbildung in und um Würzburg und Schweinfurt, sowie der gesamten Region Mainfranken. Mit unseren vielfältigen Angeboten aus den Bereichen Digitales, Gesundheit und Soziales sowie Business und Führung sprechen wir Beschäftigte, Unternehmen, Studierende und Studieninteressierte aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt an.
Ihr Einstieg in unsere Weiterbildungen
Nachfolgend finden Sie, auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Informationen für die Zielgruppe der Unternehmen, Studierenden, Einzel- bzw. Individuallernenden sowie THWS-Mitarbeitenden.
Ihr Einstieg über unsere Themensuche
Nachfolgend finden Sie den Einstieg über unsere Themenwelten Digitales & Technik, Business & Führung, Gesundheit & Soziales und Kreativität & Organisation.
Ihr Gesamtüberblick
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Angebot auf einen Blick.
Weiterbildende Masterstudiengänge
Unsere Masterstudiengänge sprechen Fach- und Führungskräfte an, die im Berufsleben stehen und auf der Suche nach neuen Perspektiven sind. Mit unseren Masterabschlüssen verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorsprung auf der Karriereleiter
- Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
- Abschluss: Master
- Dauer: ~1,5 bis 2,5 Jahre (Vollzeit (v) oder berufsbegleitend (b))
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte mit erstem Hochschulstudium
- Ihre Investition: 1.750 - 5.500 Euro/Semester
Unsere aktuellen Angebote:
Zertifikatslehrgänge
Wenn sich Fach- und Führungskräfte kurzfristig auf Veränderungen ihres Berufsbildes anpassen oder sich in eine neue Richtung entwickeln möchten, bieten unsere Zertifikatslehrgänge die optimale Lösung. Mit diesen Angeboten haben Sie die Möglichkeit sich in adäquater Zeit, berufsbegleitend, praxisnah und auf akademischem Niveau weiterzubilden.
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Abschluss: Hochschulzertifikat inkl. ECTS-Credits
- Dauer: 3 - 18 Monate (berufsbegleitend)
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
- Ihre Investition: 1.600 - 3.000 €
Unsere aktuellen Angebote:
- Cyber Security (9 Monate)
- Experte/in für Web-Commerce (6 Monate)
- Spezialistin/Spezialist für Behavior Based Safety (6 Monate)
- Grundkompetenzen inklusiver Musikintervention (6 Monate)
Lehrgänge, Workshops, Seminare
Sie möchten sich auf individuelle Themen vorbereiten oder benötigen eine Expertise auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse? Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Qualifizierungen, Workshops und Netzwerkveranstaltungen.
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Abschluss: Teilnehmendenbescheinigung
- Dauer: individuell
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
- Ihre Investition: ab 150 €
Unsere aktuellen Angebote:
Aufgrund der benötigten Flexibilität rund um die Bereiche Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0, passen wir diese Veranstaltungen an den aktuellen Bedarf der Region an. In der Vergangenheit haben wir daher diverse Workshops und Seminare erfolgreich angeboten.
Beispiele hierzu sind:
Deep Learning, Visual Thinking, ERP-ManagerIn, Medientraining, Social Media Fitness, Grundlagenschulung 3D-Software, Trends im Karosseriebau, und vieles mehr.
Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf der Übersichtseite Workshops.
Vorbereitungskurse auf ein Studium
Für Arbeitnehmende, die Interesse an einem Studium haben und ihr Wissen in Mathematik und Physik auffrischen möchten, bieten wir hier vorbereitend spezielle Kurse an. In kleinen Gruppen von höchsten 20 Teilnehmenden und mit unseren erfahrenen Dozierenden sind diese Kurse die ideale Vorbereitung aufs Studium.
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Abschluss: Teilnehmendenbescheinigung
- Dauer: 3 Wochen (Crashkurs) oder 5 Monate (berufsbegleitend)
- Zielgruppe: Personen, die ihre Grundkenntnisse auffrischen und/oder sich gezielt auf ein Studium vorbereiten möchten.
- Ihre Investition: ab 570€
Unsere aktuellen Angebote:
- Mathematik (Crashkurs - 3 Wochen)
- Mathematik (Berufsbelgeitend - 10 Wochen)
- Physik (Crashkurs - 2 Wochen)
- Physik (Berufsbegleitend - 10 Wochen)
Sprachkurse
Ihre Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte und die Kommunikation mit internationalen Partnern unterstützen wir mit dem Team des Campus Sprache und einem umfangreichen Angebot an sprachlichen und kulturellen Qualifizierungen.
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Abschluss: Sprachnachweis nach GER (gemeinsamer Europäischen Referenzrahmen)
- Dauer: 4 Wochen (intensiv) oder 6 Monate (studien-/berufsbegleitend)
- Zielgruppe: Personen ohne fachspezifisches Vorwissen
- Ihre Investition: ab 300 €/Kurs
Unsere aktuellen Angebote:
- Deutsch als Fremdsprache
- Englisch als Fremdsprache
- Fachsprachenkurse Berufliche Kommunikation
- weitere Sprachen auf Anfrage (z.B. Chinesisch, Arabisch, Spanisch, uvm.)
Sommer-Intensiv-Kurse
Wenn der Job interkulturelle Kompetenzen fordert und die Mitarbeitenden entsprechenden Input und Austausch mit internationalen Partnern benötigen, dann sind unsere Blockveranstaltungen im Sommer vielleicht genau das Richtige!
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Abschluss: Teilnehmendenbescheinigung
- Dauer: ca. 1-2 Wochen (Vollzeit)
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, internationale Studierende und Partner
- Ihre Investition: 490-2.000 €
Unsere aktuellen Angebote:
Für unsere Sommer-Intensiv-Kurse identifizieren wir immer aktuelle Themenschwerpunkte. In der Vergangenheit konnten mit internationalen Partnern unter anderem Kurse aus den Fachbereichen Design und Wirtschaftswissenschaften realisiert werden.
Warum eine Weiterbildung der Schlüssel zu Ihrer beruflichen Zukunft ist
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben. Eine berufsbegleitende Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Ob Sie einen Berufswechsel anstreben oder einen Quereinstieg in eine neue Branche planen – mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen können Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen.
Die Gründe, warum Menschen sich für eine Weiterbildung entscheiden, sind vielfältig:
- Karriereaufstieg: Steigern Sie Ihre Chancen auf eine Beförderung durch verbesserte Qualifikationen.
- Berufswechsel: Erwerben Sie die notwendigen Qualifikationen, um in einem neuen Beruf zu arbeiten.
- Quereinstieg: Bereiten Sie sich auf den Eintritt in eine andere Branche vor, indem Sie spezifisches Wissen erwerben.
- Spezialisierung: Vertiefen Sie Ihr Wissen in bestimmten Fachgebieten, um Expertinnen-/Expertenstatus zu erlangen.
- Aktualisierung von Wissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologien und Best Practices.
- Persönliche Entwicklung: Verfolgen Sie persönliche Interessen und erweitern Sie Ihr Wissen unabhängig von beruflichen Zielen.
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen: Bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite, indem Sie notwendige Weiterbildungen absolvieren.
- Netzwerkerweiterung: Knüpfen Sie neue Kontakte und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
- Arbeitsplatzsicherheit: Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes im wettbewerbsintensiven Markt.
- Vorbereitung auf Selbstständigkeit: Erlangen Sie unternehmerische Fähigkeiten für den Weg in die Selbstständigkeit.
Unsere zertifizierten Weiterbildungsprogramme sind auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten. Sie bieten Ihnen praxisnahes Wissen und die nötigen Kompetenzen, um sich in Ihrem Fachbereich zu spezialisieren oder neue berufliche Wege zu beschreiten. Die Flexibilität unserer Lehrgänge ermöglicht es Ihnen, Beruf und Weiterbildung optimal zu verknüpfen, ohne dabei Ihre Work-Life-Balance zu gefährden.
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Weiterbildungskursen und finden Sie die Weiterbildung, die zu Ihnen und Ihren beruflichen Zielen passt. Werden Sie Teil der erfolgreichen Alumni, die dank unserer Weiterbildungsmöglichkeiten neue berufliche Horizonte eröffnen konnten.
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?
Nutzen Sie unten stehendes Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne!