Termine
Campus-Messe am THWS Campus Day
Lernen Sie unsere Angebote für Studierende kennen! Sie möchten die wertvolle Zusatzqualifikation Ausbilderschein oder einen Sprachnachweis erwerben? Unser Team am Infostand berät Sie gerne.
Wissen X Praxis 2025
Die Tagungsveranstaltung befasst sich mit dem Transfer von Wissen aus der Lehre in die Praxis anhand verschiedener Bereiche und lädt zum Meinungs- sowie Erfahrungsaustausch ein.
Datum: 08.04.2025, 14:00
Veranstaltungsort: THWS Campus Ignaz Schön
Anschrift: Ignaz-Schön-Straße 11, 97421 Schweinfurt
Veranstalter: THWS Fakultät Maschinenbau
Weitere Informationen finden Sie unter https://fm.thws.de/meldung/thema/wege-des-wissenstransfers-von-der-lehre-in-die-praxis-symposium-mit-laborbesichtigung-fuer-partneru/
Online-Informationsveranstaltung zum Master "International Business with Regional Focus (MBA)"
Jetzt einfach registrieren unter: https://thws-de.zoom-x.de/meeting/register/fcUFX5OBR02h_wQIl985_g
Informationsveranstaltung Master Verhaltensorientierte Beratung
Stellen Sie Ihre Fragen bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich von unserem Studiengangleiter Herr Prof. Dr. Franz J. Schermer und der Projektkoordinatorin Frau Heidi Gehrig über die vielfältigen Möglichkeiten informieren.
Freuen Sie sich darauf, neue Perspektiven zu entdecken und Ihre berufliche Laufbahn auf das nächste Level zu bringen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Webseite https://mvb.thws.de/ oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail unter smvb.cw[at]thws.de.
Karrieremesse study&stay Schweinfurt
Seien Sie am 03. Juni 2025 von 10-16 Uhr am Campus Ignaz Schön in Schweinfurt dabei und lernen Sie unser Team an Infostand des Campus Weiterbildung und Sprache persönlich kennen.
Virtuelle Informationsveranstaltung: Entdecken Sie den berufsbegleitenden Master Musiktherapie für Empowerment und Inklusion
Was erwartet Sie?
- Exklusive Einblicke: Erfahren Sie, wie unser Masterprogramm Musiktherapie nutzt, um Empowerment und Inklusion wirkungsvoll zu fördern – und das flexibel neben dem Beruf.
- Erfahrungsbericht: Treffen Sie eine ehemalige Studierende, die ihre persönlichen Herausforderungen und Erfolge im Studiengang teilt und Einblicke gibt, wie sie Studium und Beruf vereinbart hat.
- Expertinnen- und Expertenwissen: Eine unserer erfahrenen Dozentinnen erläutert, wie die praxisorientierten Lehrinhalte direkt in Ihren beruflichen Alltag integriert werden können, ohne dabei Ihre Work-Life-Balance zu gefährden.
- Zertifikatslehrgang "Grundkompetenzen inklusiver Musikintervention": Entdecken Sie diesen Lehrgang, der sich sowohl zur gezielten Weiterbildung als auch zum Nachholen fehlender ECTS-Punkte für den Masterstudiengang eignet – ein flexibler Weg, um Ihre Qualifikationen auszubauen und sich optimal auf das Studium vorzubereiten.
Wir verstehen, dass die Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium oft mit vielen Bedenken verbunden ist – sei es die Vereinbarkeit mit beruflichen und privaten Verpflichtungen oder die finanzielle Investition in Ihre Zukunft. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.
Seien Sie dabei, stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie aus erster Hand, wie der Studiengang und der Zertifikatslehrgang Ihnen neue berufliche und persönliche Perspektiven eröffnen können. Melden Sie sich rechtzeitig per E-Mail an, um Ihren Platz zu sichern!
Wir freuen uns darauf, Sie virtuell begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Wege für Ihr berufliches und persönliches Wachstum zu erkunden. Jetzt schnell per E-Mail an smei.cw@thws.de anmelden!
Deutscher Weiterbildungstag
Mehr Informationen zum 10. Deutschen Weiterbildungstag findet Ihr unter https://deutscher-weiterbildungstag.de/