Termine und Veranstaltungen
Sie möchten einen Termin/eine Veranstaltung melden? Bitte füllen Sie hierzu im Intranet das entsprechende Formular unter "Termine melden" aus.
Zum Akademischen Kalender der THWS
Veranstaltungen
Tag der guten Lehre
Einladung zum Tag für gute Lehre 2025! Zukunft der Hochschulbildung – Ein Blick nach vorn Am 31. März 2025 wird die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) gemeinsam mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg (TH AB), der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und der Hochschule für Musik Würzburg (HfM) eine wegweisende Veranstaltung unter dem Motto "Zukunft der Hochschulbildung" ausrichten. Veranstaltet wird die Tagung vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Der Veranstaltungsort, das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude (Z6) am Campus Hubland, bietet eine inspirierende Kulisse für den Austausch von Ideen und Innovationen rund um die Hochschulbildung. Seien Sie gespannt auf anregende Diskussionen, Vorträge sowie Netzwerkmöglichkeiten, die dazu beitragen sollen, die Hochschullandschaft von morgen zu gestalten - und natürlich auf die Preisträgerinnen und Preisträger des Preises für gute Lehre des bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst!
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Universität Würzburg .
Datum: 31.03.2025, 10:30 bis 16:30
Veranstaltungsort: Universität Würzburg, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6) am Campus Hubland
Veranstalter: Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Girls'Day / Boys'Day
Bundesweiter Aktionstag für Schülerinnen (Girls'Day) und Schüler (Boys'Day), um Interesse für geschlechtsuntypische Berufsfelder zu wecken. Auch die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) beteiligt sich mit Angeboten. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse an Studiengänge und Berufe heranzuführen, die ungewohnt und neu sind – gerade auch in Zeiten des Fachkräftemangels.
Weitere Infos unter: https://www.girls-day.de und https://www.boys-day.de
DetailsDatum: 03.04.2025
Veranstaltungsort: THWS
Administration Hackathon
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) bei der Lösung von Verwaltungsaufgaben helfen? Unser Center for Artificial Intelligence (cairo.thws) der THWS lädt Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Verwaltungsprozesse zu verbessern und mehr über KI-Trends zu erfahren. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine Challenge einbringen oder den Schwerpunkt auf Information und Netzwerken legen. Ob nur für eine Keynote oder den ganzen Tag – wir freuen uns auf Sie!
Datum: 4. April 2025, 9 - 17 Uhr
Veranstaltungsort: cairo.thws Gebäude, Franz-Horn-Straße 2, 97082 Würzburg
Challenges bis 16. März 2024 einreichen
Zur Anmeldung und Registrierung
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Challenges einbringen: Es gibt Prozesse in Ihrer Verwaltung, die verbessert werden könnten? Stehen Sie vor ungelösten Aufgaben im Bereich der Administration oder von Bürgerdienstleistungen? Bringen Sie Ihre spezifischen Herausforderungen/Challenges mit. Unsere Hackerinnen und Hacker (talentierte KI-Studierende) erarbeiten zusammen mit Ihnen mögliche konkrete Lösungen.
- Weiterbildung und Inspiration: Unsere inspirierenden Keynote-Vorträge bieten wertvolle Einblicke in die Anwendung von KI und zeigen, was im Bereich der Verwaltung möglich ist.
Was erwartet Sie?
- KI-Studierende im Einsatz: Lassen Sie sich begeistern von den kreativen Lösungen, die unsere engagierten Studierenden entwickeln.
- Keynote-Vorträge: Unsere KI-Forschungsprofessorinnen und -professoren informieren Sie zu den neuesten Trends und Entwicklungen in der KI.
- Netzwerk-Mittagessen: Tauschen Sie sich bei einem Stück Pizza mit anderen Teilnehmenden aus und knüpfen Sie neue Fäden in Ihrem persönlichen KI-Netzwerk.
Laborbesichtigung und Symposium Wissen X Praxis 2025
Am 08. April 2025 findet ein Symposium mit Laborbesichtigung für Industriepartner der Fakultät Maschinenbau statt. Die Tagungsveranstaltung befasst sich mit dem Transfer von Wissen aus der Lehre in die Praxis anhand verschiedener Bereiche und lädt zum Meinungs- sowie Erfahrungsaustausch ein.
DetailsDatum: 08.04.2025, 14:00
Veranstaltungsort: THWS Campus Ignaz Schön
Anschrift: Ignaz-Schön-Straße 11, 97421 Schweinfurt
Veranstalter: THWS Fakultät Maschinenbau
Wissen X Praxis 2025
Am 8. April 2025 findet ein Symposium mit Laborbesichtigung für Industriepartner der Fakultät Maschinenbau statt. Die Tagungsveranstaltung befasst sich mit dem Transfer von Wissen aus der Lehre in die Praxis anhand verschiedener Bereiche und lädt zum Meinungs- sowie Erfahrungsaustausch ein: Maschinenbau Wasserstoff Nachhaltigkeit Duales Studium Forschung Kooperation
DetailsDatum: 08.04.2025, 14:00
Veranstaltungsort: Campus Ignaz Schön
Anschrift: Ignaz-Schön-Straße 11, 97421 Schweinfurt
Veranstalter: Fakultät Maschinenbau
Beratungsangebot für Mathematikinteressierte in der StudyFAB (SW)
Mathematik als Studium und Beruf - Studienberatung in gemütlicher Atmosphäre: Am Dienstag, den 15.04.2025 von 14 Uhr bis 18 Uhr findet in der Schweinfurter StudyFAB (Keßlergasse 2, direkt am Marktplatz) ein offenes Beratungsangebot für Mathematikinteressierte statt.
Beispielsweise geht es um Fragen wie:
Welche Berufe gibt es für Mathematikerinnen und Mathematiker?
Was gehört zu den Studieninhalten?
Wozu braucht man Mathematik heutzutage?
Was macht man eigentlich als Mathematikerin oder Mathematiker?
In zwangloser Atmosphäre möchten Professoren des Studiengangs Angewandte Mathematik der THWS Fragen rund um die Themen Mathematik-Studium und Berufsaussichten beantworten.
Einfach vorbeikommen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
DetailsDatum: 15.04.2025, 14:00 bis 18:00
Veranstaltungsort: StudyFAB (Schweinfurt, Keßlergasse 2)
Veranstalter: Studiengang Angewandte Mathematik (FANG)
Tag der offenen Tür - Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung
Der Tag der offenen Tür ist eine großartige Gelegenheit die Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung kennenzulernen, mit Studierenden und Dozierenden in Kontakt zu kommen und sich über das Studium zu informieren. Ab 13 Uhr besteht die Möglichkeit vor Ort am Campus Röntgenring sich über alle Studiengänge aus den beiden Studienbereichen Kunststofftechnik und Geo zu informieren.
Euch erwarten:
- Mitmachaktionen & Workshops
- Informationen über das Studium
- Laborführung
- Infogespräche mit Studierenden
- Imbiss & Snacks
Datum: 16.04.2025, 13:00
Veranstaltungsort: Campus Röntgenring
Veranstalter: Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung
Infoveranstaltung: Karriere an der THWS - Promotion und Professur
Begeistern Sie sich für wissenschaftliches Arbeiten und Forschen? Machen Ihnen die Lehre und die Arbeit mit Studierenden Spaß? Oder können Sie sich vorstellen, Professorin oder Professor zu werden? Egal, ob Sie noch studieren oder bereits fest im Berufsleben stehen, es gibt viele Möglichkeiten, den Weg in eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen. In unserer Informationsveranstaltung informieren wir Sie zum einen darüber, welche Möglichkeiten es gibt, an und mit der THWS zu promovieren und welche Schritte dafür zunächst zu gehen sind. Zum anderen geben wir einen Ausblick zum Berufsbild Professur an der THWS.
Anmeldung unter: https://elearning.thws.de/mod/booking/view.php?id=995231
DetailsDatum: 24.04.2025, 17:00 bis 18:30
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: ProPereTHWS - Nachwuchsförderung & Recruiting
Science4all
Die Science4all ist ein Symposium für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen der ScienceFem und für Schülerinnen und Schüler, bei dem Workshops in "Digitalisierung & Robotik" angeboten werden und darüber hinaus auch Kurse aus dem Bereich Soziale Arbeit und Kreation. Ziel ist es, die Geschlechterparitäten in allen Studiengängen zu fokussieren - kurzum: Mehr Frauen in Tech, mehr Männer in Social und Creative – und somit eine Verbesserung des Wissenschafts- und Wirtschaftssystems hin zu mehr Parität!
DetailsDatum: 05.06.2025
Veranstaltungsort: THWS
Anschrift: Sanderheinrichsleitenweg 20
Veranstalter: THWS
Schnupperstudium 2025
Du hast Lust, schon vor dem Studium eine Vorlesung zu besuchen und dabei echte Vorlesungsluft zusammen mit anderen Studierenden zu schnuppern? Du willst mehr über deinen zukünftigen Studiengang erfahren und dazu mit Studierenden in Kontakt kommen? In jedem Jahr öffnet die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt während den bayrischen Pfingstferien für einige Tage ihre Hörsaaltüren für alle, die sich für ein Studium interessieren. Besonders Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen bzw. der Oberstufe sind eingeladen, ausgesuchte Vorlesungen zu hören und einen Einblick in unterschiedliche Studiengänge zu erhalten.
Das Programm wird rechtzeitig auf der Webseite zum Schnupperstudium veröffentlicht.
Datum: 11.06.2025 bis 20.06.2025
Veranstaltungsort: Würzburg / Schweinfurt / Online
Veranstalter: THWS
MINTeinander 2025
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte. Die THWS ist hier mit Workshops zu Recycling von Kunststoffen und KI in der Literraturrecherche vertreten.
DetailsDatum: 01.07.2025, 08:00 bis 18:00
Veranstaltungsort: Congress Centrum Würzburg
Veranstalter: Stadt Würzburg in Kooperation mit der THWS
HIT – Hochschulinfotage an der THWS
Über 30 Hochschulen aus ganz Deutschland besuchen uns am 24. und 25. September in Würzburg an der THWS. Neben Infoständen wird es zahlreiche Vorträge zu den verschiedensten Studiengängen geben. Es werden ca. 4000 Schülerinnen und Schüler erwartet. Veranstalter des HIT ist die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Würzburg.
DetailsDatum: 24.09.2025 bis 25.09.2025
Anschrift: THWS, Münzstr. 12, 97070 Würzburg
Veranstalter: Agentur für Arbeit
ABI Zukunft Würzburg
Die THWS ist als Aussteller bei der ABI Zukunft Würzburg dabei. Nutze die Möglichkeit und stelle deine persönlichen Fragen an uns und informiere dich vor Ort über deine Studienmöglichkeiten an der THWS.
DetailsDatum: 29.11.2025, 10:00 bis 15:00
Veranstaltungsort: tectake Arena
Veranstalter: ABI ZUKUNFT MESSE
Termine
CampusDay (vorlesungsfrei)
Datum: 02.04.2025
Ostern (vorlesungsfrei)
Datum: 17.04.2025 bis 22.04.2025
Maifeiertag (vorlesungsfrei)
Datum: 01.05.2025
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26
Datum: 01.05.2025 bis 15.07.2025
Christi Himmelfahrt (vorlesungsfrei)
Datum: 29.05.2025
Pfingsten (vorlesungsfrei)
Datum: 06.06.2025 bis 10.06.2025
Fronleichnam (vorlesungsfrei)
Datum: 19.06.2025
Erster Prüfungstag für die AWPM
Datum: 04.07.2025
Ende der Vorlesungszeit
Datum: 10.07.2025
Prüfungszeitraum in Würzburg und Schweinfurt (auch Samstage sind Prüfungstage)
Datum: 11.07.2025 bis 01.08.2025
Ende des Sommersemesters 2025
Datum: 30.09.2025
Beginn des Wintersemesters 2025/26
Datum: 01.10.2025
Beginn der Vorlesungen gemäß Bekanntgabe durch die Fakultäten
Datum: 01.10.2025