Verzahnung von Forschung, Lehre und Regionalwirtschaft: Vorstellung des Technologietransferzentrums der THWS in Ochsenfurt

Cyber Security: Technologietransferzentrum der THWS im Landkreis Würzburg

Europäisches „Green Skills“-Projekt: Nachhaltigkeit in die Lehre integrieren
Lehrende der THWS nehmen am Train-the-Trainer Workshop in Wien teil

Spende für THWS-Kooperationsprojekt mit Welthungerhilfe
Startup-Lab Werk:Raum erhält finanzielle Unterstützung von Soremba Büro + Objekt für Projekt „Nilbye.“

Erster Promotionsjahrgang am Promotionszentrum NISys gestartet
Promovierende in Würzburg-Schweinfurt, Aschaffenburg und Coburg profitieren von interdisziplinärer Kooperation der drei Hochschulen

Förderung für Gründerinnen: EXIST-Women geht in die nächste Runde
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt führt Förderprogramm fort

Zweite Runde für das Brückenstudium an der THWS: „Bau auf, was Dich aufbaut!“
Abschlussveranstaltung am 14. Januar – Bewerbungsfrist für das Brückenstudium im Sommersemester noch bis 15. Januar 2025
KickStart Competition - Pitch-Event
Das THWS Startup-Lab Werk:Raum fördert Gründungsteams mit jeweils bis zu 7.500 Euro Förderung für die Weiterentwicklung innovativer Ideen. Das KickStart Pitch-Event hierzu findet am 19. Dezember um 17 Uhr am Campus Ledward,...

DAAD-Preis 2024 für Studentin aus China
Preis würdigt herausragende akademische und gesellschaftliche Leistungen
Weihnachtsfeier der STV
Am Donnerstag lädt die Studierendenvertretung alle Studis und Mitarbeitenden zur Weihnachtsfeier in Schweinfurt mit Kinoabend und kostenlosem Glühwein und Punsch an den Campus Ignaz-Schön (Raum 1.1.01) ein. Ab 18 Uhr wird der...
Weihnachtsvorlesung der FIW
Für THWS-Studierende: Weihnachtsvorlesung "True Or False" der Fakultät IW geht in die 2.Runde. Glühwein gibt es ab 14 Uhr, die Vorlesung beginnt um 17 Uhr und findet im H1.1 statt.

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium: Besuch am Robotik-Campus der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Schülerinnen und Schüler erkunden Einsatzmöglichkeiten für Roboter und lernen die Grundzüge des Lötens

Feierliche Verabschiedung in der Würzburger Residenz
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen feiert mit Absolvierenden des Masterstudiengangs Integrales Planen und Bauen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Exkursion nach Cambridge: THWS-Studierende besuchen Anglia Ruskin University
Gemeinsames Seminar für THWS-Studierende im Vertiefungsmodul des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit mit Studierenden aus Cambridge

Fachkonferenz Integration der Stadt Würzburg und THWS
Flucht und Migration: THWS-Professor Dieter Kulke und Studierende stellen Ergebnisse vor
Game Night - Christmas Edition
Campus Ledward Das THWS Game Night Team lädt ein zur Game Night - Christmas Edition!

Mehr als ein Praktikum: Medienmanagement-Studierende begleiten THWS-Delegation auf Indien-Reise
Unterstützung durch Bayerisch-Indisches Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) macht mediale Begleitung möglich

THWS eröffnet erstes Alumni-Board in Indien
Wachsender Anteil indischer Studierender an der THWS – Alumni-Netzwerk wird weltweit ausgebaut

THWS profitiert von Transformations-Förderpaket für Region Schweinfurt
Hochschul-Start-up-Szene erhält 5 Mio. Euro – Panzerhalle am Campus Ledward wird zur Prototypen-Werkstatt
Weihnachtsvorlesung #StudyFAB Fakultät FWI
The Future of True (Business) Sustainability – Inspirations from Japan

Campus Weiterbildung der THWS auf bayernweitem Bildungsportal bayern-weit.de vertreten
Weiterbildung neben dem Beruf: Networking-Event für bayerische Hochschulen

THWS und Gründerzentren bringen Studierende mit Firmen der Region zusammen
„AI Innovators Student-Company Collaboration Day“: Studierende stellen Ideen zur Arbeit mit künstlicher Intelligenz Unternehmen vor

Geodätisches Kolloquium und Prämierung von THWS-Alumni
„Inside Geo“: Erfolgsgeschichten aus Forschung, Lehre und Berufspraxis

Ganz ohne „Ähm“: Studie zeigt langanhaltenden Trainingseffekt
THWS-Absolventin testet, wie sich flüssiges, freies Sprechen trainieren lässt

Bestnote: „Excellent cum laude“ für THWS-Dissertation
Kooperation von THWS und der Polytechnischen Universität von Katalonien in Barcelona ermöglichte Promotion von THWS-Alumnus Thiemo Hein

Kontakte vertiefen und die Zusammenarbeit stärken: THWS-Delegation beim „German Day“ an indischer Partnerhochschule
Zehnjähriges Jubiläum der Vorbereitungsklassen – ein Drittel der internationalen THWS-Studierenden kommt aus Indien

Forschungsteam der Hochschule zieht Bilanz am European Music Therapy Day 2024
Planung für Konferenzteilnahmen und Forschungsbeiträge für 2025

Soziale Nachhaltigkeit immer stärker im Fokus
THWS-Professor Dr. Dieter Kulke gibt Impulse für Quartiers- und Stadtentwicklung an der Umweltstation Würzburg

THWS-Wirtschaftsethiker: Lehre auf Zukunftskompetenzen ausrichten
Internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe arbeitet daran, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen

6. Campus Startup Night: 16 Stunden, 18 Teams und viele kreative Ideen
Robotik-Studierende gewinnen mit Geschäftsidee zum besseren Recycling von Bauschutt

Theoretisches Wissen umsetzen: THWS-Studierende entwickeln Marketingstrategien für Start-ups
Zusammenarbeit mit digitalem Gründungszentrum Starthouse Spessart

THWS-Vortrag über migrantische Gründungen als Chance für Deutschland
„Sprungbrett zum Erfolg“: Zehn Handlungsempfehlungen als Resultat des Austauschs von Expertinnen und Experten
Webinar: Do you want to do a doctorate?
Are you enthusiastic about scientific work? Do you enjoy researching and writing your Master's thesis? Or can you imagine becoming a professor? Then your next step after completing your Master's degree could be a doctorate,...

Vernissage: Werkschau von THWS-Studierenden
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen präsentiert Semesterabschlussarbeiten

Hochschulmedienzentrum der THWS erhält 3.000-Euro-Spende vom WVV
Würzburger Infrastrukturdienstleister als langjähriger Kooperationspartner

THWS-Studierende besuchen Immobilienmesse
Masterstudierende der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen bei der EXPO REAL in München

THWS präsentiert Forschung zu klimaangepasster Städteplanung und Gebäudesanierung
Zwei Beiträge und ein Best Paper Award für THWS-Forschungsteams

Besuch der Stiftungsunternehmen beim Technologietransferzentrum Haßfurt: Forschungsteam stellt sich vor
Landrat, Kammern und Stiftungsunternehmen besichtigen Räumlichkeiten

Erstmals Doppel-Sieg beim Würzburger Science Slam
750 Gäste klatschen gleich zwei Wettbewerber ins Finale

KickStart-Wettbewerb geht in die vorerst letzte Runde
Gründungsinteressierte können sich erneut um eine Förderung in Höhe von 7.500 Euro bewerben
6. Campus Startup Night
Die legendäre Campus Startup Night der THWS, organisiert vom Startup-Lab Werk:Raum, findet dieses Jahr zum 6. Mal am Freitag, den 22.11.2024 ab 17:30 Uhr bis Samstag, den 23.11.2024 statt. Studierende werden die gesamte Nacht...

Netzwerke knüpfen und Impulse setzen: THWS überzeugt auf der ConSozial 2024
THWS-Mitglieder der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften im Dialog mit Sozialministerin Ulrike Scharf

Kindermitbringtag an der THWS: Klangschalen, Roboter, Handcreme und 3D-Druck
Experimente, Spiel und Spaß – mehr als 60 Kinder erkunden Hochschullabore
EXIST Women: Erfolgsgeschichten und neue Chancen durch ein Stipendium
Abschlussevent von EXIST Women: Stipendiatinnen und Mentorinnen teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Wir laden herzlich dazu ein mitzufeiern, sich zu vernetzen sowie Informationen über persönliche Möglichkeiten und...

Career Meet-up an der THWS: Kontakte knüpfen für die Region Mainfranken
Austausch und Netzwerken am Campus in Schweinfurt für 14 Firmen und rund 350 Studierende
Aktionstag Duales Studium
Die Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung der THWS lädt alle Interessierten zum Aktionstag Duales Studium am Buß- und Bettag, den 20. November 2024 ein. Von 14 bis 18 Uhr gibt es spannende (duale) Studienmöglichkeiten in den...

Zerstörungsfreier Prüfstand für die Technische Hochschule
Fakultät Maschinenbau nimmt Spende des Schaeffler-Konzerns in Betrieb
Forum Behavior Based Safety (BBS)
Ehemalige und gegenwärtige Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Spezialistin/Spezialist für Behavior Based Safety (BBS) werden an diesem Tag über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und Praxis von BBS in Kurzvorträgen...

Lehrkräfte fit für die Zukunft: Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
THWS bietet Lehrerfortbildung zur Integration von KI im Unterricht an

Intelligente Fassadenbegrünung: THWS-Studierende nehmen an COSIMA-Wettbewerb teil
Hitzebelastung in Städten verringern – Mikrosystem sorgt für automatische Bewässerung
Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2025
IDEENFLUG Postersession
Die IDEENFLUG Postersession bietet dir die Möglichkeit, deine Geschäftsidee in einer entspannten Atmosphäre zu präsentieren und wertvolles Feedback von der Startup-Community zu erhalten. Egal ob erste Vision oder ausgefeiltes...

EXIST Women blickt auf ein Jahr voller Inspiration und Wachstum zurück
Feierlicher Rückblick und Networking beim EXIST-Women-Abschlussevent

Kooperation zwischen THWS und der Psychiatrie Werneck trägt Früchte
Enge Zusammenarbeit im Bereich Musiktherapie

Mit digitaler Bildung Demokratie stärken: THWS-Absolventin Katharina Wildanger erhält Kulturpreis Bayern
In der Wissenschaftssparte des Kulturpreises werden insgesamt 33 Absolventinnen und Absolventen bayerischer Hochschulen ausgezeichnet

Einblicke ins Altern: Fotoausstellung im Generationen-Zentrum
Ausstellung ist noch bis zum 22. November zu sehen – vier Themenkreise abgebildet

Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Technische Hochschule
Gemeinsames Experiment der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn, des Instituts für Energie- und Hochspannungstechnik und der Fakultät Elektrotechnik an der THWS
Science Slam 2024
Der Science Slam bietet die Gelegenheit, dem Publikum aktuelle Forschungsthemen und Sachverhalte auf verständliche Weise näher zu bringen – egal, ob es um Physik, Musik, Medizin, Geografie oder Sprache geht. In siebenminütigen...
Familienführung: Entdecke die Welt der Biber
Die THWS veranstaltet im Rahmen von Familie³ in Kooperation mit Herrn Hein, dem Biberberater des Landkreis Würzburg eine Biberführung. Die Teilnehmenden werden mehr über Biber erfahren und sie (hoffentlich) in ihrer natürlichen...

THWS-Bibliothek mit Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet
Kontinuierliches Engagement für Schulen: THWS-Bibliothek zum dritten Mal prämiert
MUN Sitzung an der THWS
Die Schweinfurter Studierendenvertretung (STV) der THWS lädt alle interessierten Studierenden sowie Schülerinnen und Schüler zur Model United Nations (MUN) ein. MUN ist eine simulierte Sitzung der Vereinten Nationen, bei der die...

Aktionstag Duales Studium an der THWS: Potenziale kennenlernen
Studienbereiche Geo und Kunststofftechnik laden Unternehmen sowie Schülerinnen und Schüler am Buß- und Bettag an den Röntgenring ein

Würzburger Kulturszene: Kulturförderpreis für THWS-Alumni
Künstlerduo „ATE“: Gesellschaftlich relevante Botschaften im öffentlichen Raum

Angewandte Forschung: THWS weitet Zusammenarbeit mit German Jordanian University aus
22. Internationale Konferenz zur Forschung und Bildung im Fachbereich Mechatronik in Jordanien

Kooperation zwischen THWS und Schaeffler: Rund 130 Mädchen kommen zu den TecGirls‘ Days in Schweinfurt
Hineinschnuppern in Technik und Naturwissenschaften an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
„Public Climate School“ an der THWS
Im Rahmen der bundesweiten „Public Climate School“ (PCS) organisieren das Nachhaltigkeitsteam und Dozierende der THWS vom 5. bis 7. November 2024 erstmals Aktionstage zur Nachhaltigkeit.Die PCS ist eine Bildungsinitiative, die...
Frist für die verbindliche Anmeldung zu den Prüfungen des Wintersemesters 2024/2025
Allerheiligen (vorlesungsfrei)

Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen feiert 10 Jahre TWIN-Studiengänge
Student erhält ersten „Double Degree“ der THWS und der mexikanischen Partnerhochschule Tec de Monterey

Der „Faustkeil“: Kunst am THWS-Campus Ledward
Berliner Künstlerin Andrea Böning überzeugt mit Bronzeskulptur im Wettbewerb für Außenbereich des Hochschulneubaus in Schweinfurt

THWS Campus Day: Lehrpreise zum dritten Mal verliehen
Neben den Lehrpreisen 2024 wurden auch BayZiel-Zertifikate vergeben
TecGirls'Days in Schweinfurt
Erfahrungen mit Technik und Naturwissenschaften lassen sich am besten beim praktischen Ausprobieren machen. An zwei Tagen in den Herbstferien am 29. und 30. Oktober können Mädchen der 8. bis 12. Jahrgangsstufen in über 40...

Forschungsfragen zur Elektromobilität heute noch genauso aktuell wie zur Gründungszeit des TTZ-EMO
4. Netzwerktreffen des Technologietransferzentrums Elektromobilität am THWS-Campus in Schweinfurt
10 Jahre TWIN
Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt feiert am 25. Oktober 2024 das 10-jährige Jubiläum des TWIN-Programms auf dem Campus Ledward in Schweinfurt und lädt dazu alle Mitglieder der...
Campus-Fair
Die Campus-Fair ist eine Messe der STV mit Infos und Ausstellern rund ums Studileben. Alle Studierenden sind herzlich dazu eingeladen, an den Campus Münzstraße zu kommen und sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und...

Von Studierenden für Studierende: Fit4Germany setzt Angebote für ausländische Studierende an der THWS fort
Erfolgreicher Abschluss der DAAD-Integra- und Welcome-Programme
Verfügungstag (vorlesungsfrei)
THWS Campus Day
Am 23. Oktober 2024 feiert die THWS den ersten Campus Day, einen besonderen Tag voller spannender Möglichkeiten für alle Mitglieder der THWS-Familie. Auf dem Programm stehen eine Keynote zur „Zukunft der Lehre an der THWS“, die...

„Public Climate School“ an der THWS: Nachhaltigkeitstage für Hochschulangehörige und die Öffentlichkeit
Vom 5. bis 7. November finden zahlreiche Veranstaltungen in Würzburg und Schweinfurt online und in Präsenz statt
Business Beats & Beer Vol.6
Entspannt den Feierabend bei guter Musik, kühlen Drinks und lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Anmeldung
START-UP SLAM
Taucht ein in die Welt der Start-ups, lasst euch von mutigen UnternehmerInnen und ihren Erfahrungen begeistern und knüpft wertvolle Kontakte in einem inspirierenden Umfeld. Anmeldung unter:...

Prof. Dr. Claudia Wunderlich zieht beim Würzburger Science Slam für die THWS ins Rennen
Für einen guten Zweck Wissenschaft in maximal sieben Minuten unterhaltsam erklären

Campus Startup Night an der THWS geht in die 6. Runde
Mit innovativen Ideen eine ganze Nacht wach bleiben vom 22. auf den 23. November 2024

Sprungbrett zum Erfolg: Online-Veranstaltung zur Unterstützung migrantischer Gründungen
THWS-Professor organisiert Informationsangebot zur Förderung von innovativen Unternehmensgründungen durch Zugewanderte
Jobmesse study&stay in Würzburg
Die diesjährige Jobmesse study&stay in Würzburg bietet die ideale Gelegenheit, berufliche Ziele zu verwirklichen. Über 100 Unternehmen sind vor Ort und ermöglichen den Austausch sowie das Knüpfen wertvoller Kontakte für die...

„Teilhabe als Menschenrecht“: Workshop der THWS mit Schülerinnen und Schülern des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Würzburg
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der 11. Jahrgangsstufe schnuppern Hochschulluft

COBOTS4YOU: THWS präsentiert Forschung für eine sichere Zusammenarbeit von Menschen und Robotern
Messe verbindet Forschung und Anwendung der Robotik in Mainfranken
Coburger Studienmesse
Die THWS ist als Aussteller bei der Coburger Studienmesse dabei. Nutze die Möglichkeit und stelle deine persönlichen Fragen an uns und informiere dich vor Ort über deine Studienmöglichkeiten an der THWS. Die Teilnahme an der...

2. Platz für THWS-Studierende im Dachwelten-Wettbewerb
„Ganz Schön Schräg“: Das Motto des 18. bundesweiten Hochschulwettbewerbs

Start-up Slam blickt hinter die Kulissen des Gründens
Veranstaltung am 22. Oktober soll Austausch und Networking fördern

Horton gehört zu Hörsaal-Sponsoren der THWS
Weltweit tätiger Maschinenbau-Konzern engagiert sich am Standort Schweinfurt
Infoveranstaltung zum „Ausbilderschein“: Diese Zusatzqualifikation wird dein Karriereturbo!
Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung des Fachkräftemangels und sind daher verstärkt auf der Suche nach qualifizierten Auszubildenden. Um diese eigenständig ausbilden zu können, benötigen sie Mitarbeitende mit...

Eröffnung des THWS-Regionalzentrums für KI in Würzburg
Den Mittelstand fit machen für KI: Unter diesem Motto eröffnete der bayerische Staatsminister für Digitales das KI-Regionalzentrum

Empowerment und Bildung für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete
THWS-Studierende geben Einblick in deutsche Bildungswege und Berufschancen

THWS lädt zur Werkschau mit Vernissage ein
Semesterausstellung der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen vom 16. bis 20. Oktober 2024 am Würzburger Röntgenring

THWS-Flagge weht nun auch über Kitzingen
Die ländliche Region stärken: Eröffnung des Technologietransferzentrums im Innopark Kitzingen
Einlaufen mit den Würzburger Kickers
In einer Kooperation ermöglichen Familie³ und die Würzburger Kickers einen ganz besonderen Tag für Familien und insbesondere für die jüngsten Fans des Fußballs. Die Kinder von Familie³ erhalten die einzigartige Gelegenheit, Hand...
Tag der Deutschen Einheit (vorlesungsfrei)

THWS Business School stellt neuen Studiengang und Studie zum fränkischen Weintourismus vor
Bachelor Kulinarik- und Weintourismus startet im Wintersemester 2025/26

Aus IZEC wird INSYS: Namenswechsel betont Fokus auf Entwicklung sektorübergreifender, ressourcenschonender Technologien und Energiesysteme
Prof. Dr. habil. Jürgen Hartmann übergibt Institutsleitung an Prof. Dr.-Ing. Fabian Scheller

Innovation Day: Regionale Innovationen und globale Trends
Über künstliche Intelligenz, Data Science und Predictive Maintenance

Prof. Dr. Ivan Yamshchikov übernimmt CAIRO-Leitung
Führungswechsel nach Aufbauphase unter Prof. Dr. Magda Gregorová

Premiere an der THWS: Hochschulinformationstage locken 2.600 Schülerinnen und Schüler
Zentrale Infoveranstaltung der Agenturen für Arbeit der Regionen Mainfranken, Main-Rhön und Tauberfranken erstmals an der THWS
Beginn des Wintersemesters 2024/25
Beginn der Vorlesungen gemäß Bekanntgabe durch die Fakultäten
Einführungsveranstaltung „Tipps zum Studienstart“
Alle, die zum WS 24/25 neu an der THWS anfangen zu studieren, sind herzlich eingeladen, am Montag, 30.09.2024, von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr an unserer allgemeinen Einführung teilzunehmen und sich so die wichtigsten Tipps zum...
Ende des Sommersemesters 2024

Projekt ProPereTHWS: Karriereportal für Professuren ist online
Berufsbild der Professur sichtbar machen – hochqualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten für die Hochschule gewinnen

THWS-Studierende entwickeln mit Stadt Würzburg Projekt zum Hochwasserschutz
Studierende der Geovisualisierung kombinieren Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser mit Freizeitmeile am Mainufer

THWS und Weltethos-Forschungsgruppe: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene entwickeln
Kulturverträglichkeit fördern: Neues Kernteam der Weltethos-Forschungsgruppe will Nachhaltigkeitsdimensionen weiterentwickeln
HIT – Hochschulinfotage erstmalig an der THWS
Über 30 Hochschulen aus ganz Deutschland besuchen uns am 25. und 26. September in Würzburg an der THWS. Neben Infoständen wird es zahlreiche Vorträge zu den verschiedensten Studiengängen geben. Es werden ca. 4000 Schülerinnen...

Robotik der Zukunft: „COBOTS4YOU“ in Würzburg
Messe und Konferenz im Vogel Convention Center stellt Einsatz kollaborativer Roboter in verschiedenen Branchen vor

Art Directors Club Deutschland: THWS-Studierende gewinnen erneut
Studierende der Fakultät Gestaltung gewinnen erneut Preise beim Kreativwettbewerb: Auszeichnung mit einmal Gold, zweimal Silber und drei weiteren Preisen belegen kontinuierliche Designleistungen

SAP Academic Community Award für THWS-Professor
Prof. Dr. Karl Liebstückel, Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik der THWS, für langjährigen Einsatz ausgezeichnet

Tourismus in Franken: THWS Business School stellt Studie und neuen Studiengang vor
Bachelor Kulinarik- und Weintourismus startet im Wintersemester 2025/26

Hochschulinformationstage am 25. und 26. September an der THWS in Würzburg
Über 120 Vorträge für Schülerinnen, Schüler, Studierende und alle Studieninteressierte

Innovation Day Mainfranken am 25. September
Unternehmen im Datenrausch: Fluch oder Segen?! Über künstliche Intelligenz, Data Science und Predictive Maintenance

Cross-Industry-Event: THWS und Region Mainfranken GmbH geben Impulse für Unternehmen
Klimaresilienz – Digitalisierung – Automatisierung: Austausch zu branchenübergreifenden Innovationen auf der Vogelsburg

3. Runde des KickStart-Wettbewerbs an der THWS: Gewinner des Sommersemesters 2024 stehen jetzt fest
Sechs Teams erhalten Unterstützung für Vorgründungsphase im Wert von jeweils 7.500 Euro – Wettbewerb wird im Wintersemester fortgeführt

Aktionstag in Würzburg: Nachhaltige Forschung zum Anfassen
Bühne der Wissenschaft: „ZukunftsAllee“ der THWS und Universität Würzburg

TecGirls´Days in den Herbstferien an der THWS in Schweinfurt
Anmeldung für Schülerinnen der 8.-12. Jahrgangsstufe startet am 16. September

THWS-Studierende auf Abschlussexkursion nach Lissabon
Integrales Planen und Bauen: Studierende besichtigen Projektentwicklungen in Portugals Hauptstadt

Forschungs- und Projektmasterstudiengang Elektro- und Informationstechnik an der THWS feiert 20-jähriges Bestehen
Masterstudiengang bildet Grundstein des neuen Promotionszentrums „Nachhaltige und Intelligente Systeme“

THWS im Austausch mit Nordbayerns Hochschulen zu Energieforschung
Wissenschaftliches Kolloquium für elektrische Energietechnik und Elektromobilität (WiKE3) in Coburg: Fokus auf Fachthemen und Promotionsrecht

Voneinander lernen: Automobilindustrie entdeckt Innovationspotenziale aus Weinbau und Landwirtschaft
Branchenübergreifende Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch von Ideen

Stadt Schweinfurt feiert beste Absolventinnen und Absolventen der THWS im Wintersemester 2023/24
THWS-Präsident und Oberbürgermeister gratulieren zu herausragenden Leistungen

THWS Business School publiziert 9. Band der Erfolgsserie „Professionelle Praxisprojekte“
Studierende beraten systematisch Unternehmen und setzen Lösungen um

Engagement für Geflüchtete: Hochschulprojekt untersucht das Ehrenamtsmanagement in der Gemeinschaftsunterkunft in Würzburg
THWS-Professor Dr. Dieter Kulke stellte die Ergebnisse des Lehrforschungsprojekts im Sozialausschuss der Stadt Würzburg vor: Ehrenamtsmanagement in der Arbeit mit Geflüchteten als komplexe Aufgabe

THWS-Symposium zur Zukunft des nachhaltigen Gebäudemanagements
Eine Veranstaltung im Rahmen des Verbundprojekts REKLINEU „Regionale Wege für klimaneutrale Hochschulen“

THWS Campus Weiterbildung gratuliert zum Abschluss des Masters International Business
Abschlussveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs International Business

Vorreiterrolle für Bayern: THWS startet mit Live-Gang von neuer Bibliothekssoftware FOLIO
Besserer Datenschutz und weniger Kosten mit Open-Source-Software – Rollout für alle bayerischen Hochschulbibliotheken geplant

THWS-Professorinnen und -Professoren bei „Umsonst & Draußen“
Professorinnen und Professoren der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften unterstützen Streetwork Würzburg

THWS und Impuls: Kooperation für nachhaltige Zukunft
Studienprojekt zur Förderung der Nachhaltigkeit in der ambulanten Reha

Motorisierte Kettcars und cocktailmixende Roboter
Bachelorstudiengang Elektrotechnik: Studierende präsentieren Entwicklungsprojekte

Robotik-Netzwerktreffen an der THWS: Erster Abschlussjahrgang des Robotik-Studiengangs geehrt
Austausch mit Industriepartnern, Laborbesichtigungen und Preisverleihungen für Wettbewerbe und Robotik-Pioniere

Präsidien-Treffen der THWS und JMU
Austausch der Hochschulleitungen zur Stärkung der Wissenschaftsstandorte Würzburg und Schweinfurt
Bergwerk-Ausstellung
Die Semesterausstellung Bergwerk der Fakultät Gestaltung zeigt am 26. und 27. Juli 2024 herausragende Arbeiten der Studierenden aus dem Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign sowie dem Masterstudiengang Design und...

Internationale Auszeichnungen für Forschungsteam der THWS
Präsentation von Forschungsergebnissen der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften an der Universität Bordeaux

Konferenz der bayerischen Hochschulkanzlerinnen und Kanzler an der THWS in Würzburg
Die THWS begrüßt Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf

KI in der Landwirtschaft: Marktneuheit AgroNeuBot an der THWS Business School
Integrative, nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft durch menschenzentrierte KI-Lösungen: Chatbot AgroNeuBot

THWS-Team „SWOT“ gewinnt RoboCup-Weltmeisterschaft in Eindhoven
Erfolg seit fünf Jahren in Arbeit – Industriesponsoren für Titelverteidigung in Brasilien gesucht

Würzburger Rathaus: THWS-Studierende präsentieren Projektergebnisse im Studienschwerpunkt Personalmanagement
Abschlussveranstaltung des Sommersemesters 2024 mit Projektfallgeberinnen, Projektfallgebern und rund 45 externen Gästen

THWS Business School etabliert erste Partnerschaft mit Hochschule in Zentralasien
Austausch von Lehrenden und Studierenden an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty, Kasachstan geplant

Deutsche Kautschuk-Tagung: Auszeichnung für Prof. Dr. Volker Herrmann von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Verleihung der Verdienstplakette der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e. V. für besondere Leistungen in Forschung, Technik und Wirtschaft

Das Einmaleins der Produktentwicklung schon während des Studiums lernen
Gemischte Teams der Fachrichtungen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der THWS bauen Prototypen für Alltagsprobleme

THWS-Studentin im Musiktherapie-Praxisprojekt in Bergen, Norwegen
Einblicke in die „Community Music Therapy“: THWS-Kooperation mit der Stadt Bergen und Universität Bergen

Fakultät Gestaltung lädt zur Semesterausstellung ein
THWS-Studierende präsentieren Arbeiten aus dem Sommersemester 2024

Service Learning: THWS-Studierende in Projektarbeit mit dem Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg
Lernen durch Engagement: Studierende des Studiengangs Social Work stellen Angebote für Würzburger Kinder, Jugendliche und Familien auf die Beine

THWS erneut bei Technologie-Offensive erfolgreich: Technologietransferzentrum für Cyber Security entsteht im Landkreis Würzburg
THWS bekommt sechstes Technologietransferzentrum in Ochsenfurt für Verzahnung von Forschung, Lehre und regionaler Wirtschaft vom Wissenschaftsministerium genehmigt

THWS bietet Zertifikat zum „Information Security Officer“ an
Neuer berufsbegleitender Lehrgang Cyber Security startet ab September 2024 am Campus Weiterbildung – Bewerbung ab sofort möglich

THWS-Absolvent der Elektro- und Informationstechnik wird zum Doktoringenieur (Dr.-Ing.) promoviert
Benedikt Hochbrückner verteidigt Promotion an der Technischen Universität Dresden

Campus Community Dialogue: THWS kooperiert mit Mainfränkischen Werkstätten
Politische Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigungen stärken: Partizipation und Inklusion bedingen sich gegenseitig

„Komik und Behinderung“: THWS bei interdisziplinärer Netzwerktagung an der Universität Passau
Humor auf Augenhöhe: Komik kann zur Inklusion beitragen und ist möglich, wenn die Perspektive behinderter Menschen berücksichtig wird

Wissenschaftliche Impulse zur politischen Einflussnahme: THWS-Professor Dr. Dieter Kulke spricht auf Tagung des Österreichischen Bundesverbandes für Soziale Arbeit
Berufstagung in Salzburg: Berufsverbände für Soziale Arbeit in zentraler gesellschaftspolitischer Rolle

THWS-Studierende und -Lehrende in Helsinki: Austausch stärkt globale Netzwerke der akademischen Gemeinschaft
Internationales Erasmus+ Blended Intensive Program zur Förderung des Entwicklungsansatzes „Asset Based Community Development“

Einladung zum REKLINEU-Symposium
Gebäude nachhaltig bewerten und managen – neue Wege und Erfahrungen
Prüfungszeitraum in Würzburg und Schweinfurt (auch Samstage sind Prüfungstage)

THWS erhält EU-Förderung als Teil der Europäischen Hochschule UNINOVIS
94 von 100 Evaluationspunkten erreicht – THWS als eine von nur vier bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften Teil einer Europäischen Hochschule
Ende der Vorlesungszeit

Company Speed Dating: Stifterfirmen des TTZ Kitzingen laden THWS-Studierende und -Mitarbeitende zum Kennenlernen ein
„Hidden Champions“ der Region Mainfranken präsentieren sich

„Expand your Horizon“: THWS-Studierende im interkulturellen Treffen mit Schülerinnen und Schülern des Röntgen-Gymnasiums Würzburg
Projektseminar: Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe organisieren Tagesevent für indische THWS-Studierende

Staatssekretär Sandro Kirchner: THWS-Alumnus besucht Forschungseinrichtungen in Schweinfurt
Wissenstransfer gestalten und Potenziale entdecken – auch Einsatz für die Polizeiausbildung denkbar

THWS-Klimaschutzmanagerin: Katharina Falkenstein
Etablierung der Nachhaltigkeit: Gemeinsam den Wandel zur klimaneutralen Hochschule realisieren
Erster Prüfungstag für die AWPM
Info-Tag für Bewerbende und Studieninteressierte der Fakultät Maschinenbau
Info-Tag für Bewerbende und Studieninteressierte der Studiengänge BM, BMC, BWT und MPS

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt führt hochschulweit ChatGPT ein
Kostenlose und datenschutzkonforme Nutzung für Studierende und Mitarbeitende – Bereicherung für Lehre und Forschung

Deutschlandstipendien für herausragende Studienleistungen überreicht
Vergabefeier an der THWS: 16 Stipendiatinnen und Stipendiaten für hervorragende studentische und gesellschaftliche Leistungen geehrt

ScienceFem an der THWS: „Daumen hoch“ für Frauen in der Wissenschaft
Messe mit Symposium lockt Frauen und Männer an den Campus Sanderheinrichsleitenweg – darunter 180 Schülerinnen

Institut für Digital Engineering an der THWS: schnellere Materialentwicklung mit Hilfe künstlicher Intelligenz
LeMO₂n-Projekt untersucht neue Wege bei der Batterieforschung

„One Knowledge. One Future.“: Die International Teaching Week an der THWS
Internationale Erfahrungen zuhause sammeln: Globales Bildungsevent auf den THWS-Campus

Würzburg International Business Forum: Unternehmergeist für Innovation, Wertschöpfung und Wirtschaftswachstum
7. International Business Conference der THWS Business School in der Partnerhochschule Doğuş University in Istanbul
ScienceFem - Femtival für Frauen aus Wissenschaft und Forschung
Messe/Symposium "ScienceFem" für Frauen in Wissenschaft und Forschung. Dies soll der Start für eine neue Reihe werden, die es in Deutschland so noch nicht gibt und dem Ziel nachkommt, mehr Frauen für die Wissenschaft...

AI-Barcamp in Würzburg: „Un-Konferenz“ lockt mit Austausch auf Augenhöhe
Offene Sessions rund um künstliche Intelligenz fördern Wissensaustausch und Interesse für neue Technologien
KickStart Wettbewerb des Startup Labs Werk:Raum
Am 20. Juni um 17 Uhr stellen Gründungsteams ihre innovativen Ideen beim großen Pitch-Event im Rahmen des KickStart-Wettbewerbs vor. Die Veranstaltung findet im Hörsaal 1.1.10 am Ignaz-Schön-Campus in Schweinfurt statt. Gäste...

Arbeitskreis BAUHÜTTE: Drei Jahrzehnte Baukultur an der THWS
Einfach gut Bauen: Unter diesem Leitmotto feiert der Arbeitskreis BAUHÜTTE der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der THWS 30-jähriges Jubiläum

Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis: Tagung ExperDual beleuchtet Zukunft des dualen Studiums
Erster bundesweiter Austausch zum dualen Studium für Expertinnen und Experten aus Hochschulen und Unternehmen

MainCityRun in Schweinfurt und WUE2RUN Firmenlauf in Würzburg: THWS-Mitarbeitende siegen
THWS zeigt starke Präsenz bei Laufwettbewerben

Live auf Sendung: THWS-Studierende bei den „Radio Days“
Zwei-Länder-Exkursion führt Studierende des Bachelorstudiengangs Medienmanagement nach St. Pölten, Wien und Bratislava
Tag der Elektrotechnik
Die Studierenden des sechsten Semesters stellen Ihre Projektarbeiten vor, bei denen die gesamte Bandbreite der Elektrotechnik abgedeckt wird. Außerdem sind ausgewählte Laboratorien geöffnet und es finden Informationsvorträge zum...

Innovative Wege zur klimaneutralen Hochschule: AlFinaH-Projekt mit erfolgreicher Zwischenbilanz
Zusammenarbeit fördert Entwicklung und Bewertung von CO2-reduzierenden Maßnahmen und neuartige Finanzierungsmöglichkeiten für die Umsetzung – auch für die THWS

Innovatives Brückenstudium startet an der THWS: „Brücke zur eigenen Zukunft“
Zertifikatsstudiengang ermöglicht es, Herzensprojekte umzusetzen und ECTS-Punkte für die Weiterbildung zu sammeln

Mit künstlicher Intelligenz zur digitalen Gesellschaft
Keynote und Podiumsdiskussion beim 7. KUNST.KULTUR.KONGRESS in Würzburg
Karrieretag study&stay Schweinfurt 2024
Der Karrieretag - unsere Jobmesse in Schweinfurt mit rund 40 regionalen und überregionalen Unternehmen. Nutzt die Gelegenheit, kommt ins Gespräch, knüpft Kontakte und erfahrt alles über mögliche Einstiegs- und...

THWS präsentiert KI-basiertes Mess-System für die Industrie-Isolierung
Erfolgreiche Kooperation mit Projektpartner Schwartmanns – Verkaufsstart für Anfang 2025 geplant

Tag der Elektrotechnik an der THWS: Einblicke und Innovationen
Studierende präsentieren Projektarbeiten – Vortrag über Studium
Informationsveranstaltung zum BA Fachübersetzen
Der BA Fachübersetzen an der THWS - Vorstellung des deutschlandweit einzigartigen dualen Studiums!
Informationsveranstaltung zum MA Fach- und Medienübersetzen
BA in einem sprachlichen Fach - und nun? Unser praxisnaher MA Fach- und Medienübersetzen könnte genau das Richtige für Sie sein! Untertitelung, Didaktik - das Angebot an Fächern ist groß!

THWS-Studierende erkunden Karussell-Mechanik
Exkursion zum Schweinfurter Volksfest mit „wissenschaftlichen Probefahrten“

Regionales Energietechnik-Symposium an der THWS diskutiert Zukunft der Energiewende
Energieversorgung als „zellulares System“ weiterentwickeln

Austausch zwischen THWS-Präsident und Landrat Florian Töpper
Besuch betont Bedeutung der Hochschule für die Region Schweinfurt
Fronleichnam (vorlesungsfrei)

Hörsaal-Sponsoring: Schaeffler vertieft Kooperation mit THWS
Repräsentative LED-Tafel am Campus Ledward als sichtbares Zeichen der Zusammenarbeit

THWS bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit in Jena
Veränderte Lebensbedingungen bringen Wandel für Herausforderungen in der Sozialen Arbeit

Campus Weiterbildung der THWS gratuliert zum erfolgreichen Abschluss des Masters Verhaltensorientierte Beratung
Abschlussveranstaltung des berufsbegleiteten Masterstudiengangs Verhaltensorientierte Beratung

Neue Nachwuchsprofessuren an der THWS: Runa Strott und Dr. Andreas Wertgen berufen
Erneut setzt die THWS als eine der ersten Hochschulen Bayerns auf Nachwuchsprofessuren mit Tenure-Track

THWS bestellt Ombudspersonen für die „Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“
Hochschule verabschiedet Satzung nach Vorgaben der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Schnupperstudium 2024
Du hast Lust, schon vor dem Studium eine Vorlesung zu besuchen und dabei echte Vorlesungsluft zusammen mit anderen Studierenden zu schnuppern? Du willst mehr über deinen zukünftigen Studiengang erfahren und dazu mit ...

Weiterentwicklung der „Hosted Programmes“: THWS-Delegation reist nach Jordanien
Gemeinsame Lehre im Bereich Wasserstofftechnik und Soziale Arbeit – nun auch angewandte Forschung geplant
Einlaufen mit den Wölfen Würzburg
Familie³, eine Kooperation der drei staatlichen Würzburger Hochschulen, bietet Studierenden mit Kind(ern) und Beschäftigten mit Kind(ern) den Besuch eines Heimspiels der Wölfe Würzburg an. Hierfür steht Familie³ ein...

Karrieretag study&stay in Schweinfurt
Die Jobmesse bietet Studierenden die Möglichkeit, in Kontakt mit Unternehmen der Region zu kommen

THWS-Veranstaltung ScienceFem rückt Frauen in Wissenschaft und Forschung in den Fokus
Messe und Symposium zu künstlicher Intelligenz und Digitalisierung wendet sich an Schülerinnen, Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Berufserfahrene
Pfingsten (vorlesungsfrei)

Fit werden für den Arbeitsmarkt in Mainfranken
THWS startet neues Projekt, um internationale Absolventinnen und Absolventen langfristig in der Region zu integrieren

Unterfränkischer Gründungs-Hub hebt ab
Eröffnung mit Staatsminister Blume – THWS arbeitet mit TH Aschaffenburg und Würzburger Universität zusammen

Kreativräume als Inspirationsquelle für Gründungsinitiativen
Vizepräsidenten von THWS und JMU treffen sich zum Austausch im Schweinfurter Startup-Lab Werk:Raum

Moderne IT: Fluch und Segen für die Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der IT – Impulse und Innovationen bei einer Vortragsreihe an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Christi Himmelfahrt (vorlesungsfrei)

ALLOD-Werkstoff-Preis für THWS-Student
In der hervorragend bewerteten Masterarbeit wurden clevere Lösungen erarbeitet

Schwerpunktprofessuren der THWS gehen in die dritte Runde
Zum Sommersemester 2024 erhalten vier Professoren eine Schwerpunktprofessur

THWS-Hörsaal-Sponsoring: Würzburger Unternehmen va-Q-tec im Rundbau in Schweinfurt vertreten
Thermische Dämmung als Zukunftsthema in den Mittelpunkt rücken

Kitzinger Technologietransferzentrum: THWS unterstützt Stifter-Unternehmen
Antrittsbesuch bei Landrätin Tamara Bischof – weitere Entwicklung der Zusammenarbeit erörtert

Auszeichnung: CERI-Team präsentiert robusteste Lösung für Automationsproblem
Schweinfurter Studierende sind beim Branchentreffen Innovationsforum Leitungssatz in der „Robotik Challenge“ siegreich

Tag der Wissenschaft lockt die Region in die Hochschule
Vier Fakultäten der THWS präsentieren Studiengänge, Forschung und Wissenstransfer für die breite Öffentlichkeit

KickStart-Wettbewerb fördert Gründungsideen
Teilnehmende halten dreiminütige Präsentation beim Pitch-Event – zündende Ideen erhalten Förderleistungen im Wert von jeweils 7.500 Euro
Maifeiertag (vorlesungsfrei)
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2024/25
Frist für die verbindliche Anmeldung zu den Prüfungen des Sommersemesters 2024
Info-Veranstaltung: Master - Doktor - Professur? Die nächsten Schritte Ihrer wissenschaftlichen Karriere
Begeistern Sie sich für wissenschaftliches Arbeiten und Forschen? Machen Ihnen die Lehre und die Arbeit mit Studierenden Spaß? Oder können Sie sich vorstellen, Professorin oder Professor zu werden? Egal, ob Sie noch studieren...
Tag der Wissenschaft
Am Tag der Wissenschaft öffnen sich die Türen zu Hörsälen und Laboren für alle Neugierigen. Hier gibt es Wissenschaft, Infos zum Studium, spannende Lernmöglichkeiten und aufregende Entdeckungen - für Jung und Alt gleichermaßen....

Das Studierendenleben kennenlernen beim Schnupperstudium an der THWS
Interessierte können von 22. bis 31. Mai 2024 die Hochschule besuchen

Dr. Tobias Fertig als erster Nachwuchsprofessor im Praxis-Track an die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt berufen
THWS setzt als eine der ersten Hochschulen in Bayern auf Nachwuchsprofessuren mit Tenure-Track
Girls' Day-Angebote der THWS
Junge Mädchen an neue Themen und Tätigkeiten heranzuführen: Das ist der Ansatz des bundesweiten Aktionstages „Girls' Day“. Auch die THWS beteiligt sich auf Initiative der Hochschulfrauenbeauftragten mit sechs Angeboten am...

AOK fördert „Gesundheitskompetenz im Studium“ an der THWS
Projekt unterstützt Studierende der Technischen Hochschule für drei Jahre

1. Preis beim „aerokurier Innovation Award 2024“: Wasserstoff-Flugzeug der THWS bei Luftfahrt-Messe AERO 2024 ausgezeichnet
Leichtflugzeug als Pionierprojekt zur Nutzung von Wasserstoff im Flugverkehr – THWS-Team plant vorläufige Flugzulassung für 2024

Institut für Angewandte Sozialwissenschaften erreicht neue Meilensteine
Zwischenstand für regionale und internationale Projekte des THWS-Instituts

Virtuelle Realität für digitale Transformation nutzen
THWS-Ausgründung XRify GmbH unterstützt regionale Industrie

Berufsverbände als wichtiges Thema für die Soziale Arbeit
THWS bei Tagung zur Professionsentwicklung für Deutschland, Österreich und Schweiz
Workshop Designwerkstatt
Die Designwerkstatt bietet allen, die sich für ein Designstudium an einer Hochschule oder an einer Akademie interessieren, einen 3-tägigen Workshop zum Thema „Visuelle Kommunikation“ an. Freitag, 5. April bis Sonntag, 7....

THWS-Studierende tüfteln auf Gran Canaria
Nachhaltigkeits-Makeathon zieht Teilnehmende aus 47 Ländern an

Masterstudierende präsentieren innovative Denkansätze für die Gesellschaft des Jahres 2070
Semesteraufgabe des Studiengangs Integrales Planen und Bauen an der THWS
Tag der offenen Tür - Kunststoff und Elastomertechnik
Informationen über das StudiumFührung durch den StudiengangPraktische Übungen (Workshops)LaborführungInfogespräche mit StudierendenImbiss

Fachlicher Austausch beim Forum für Geovisualisierung
Bereits zum zweiten Mal fand die Tagung am Röntgenring statt
Ostern (vorlesungsfrei)
Berufs- und Studieninformation Angewandte Mathematik in der StudyFAB (SW)
Informationen zum Thema Studium und Beruf als MathematikerIn; hierzu bieten wir Gelegenheit, einfach und zwanglos im genannten Zeitraum in der StudyFAB vorbei zu kommen und mit einem unserer Kollegen ein entspanntes Gespräch zum...
Tag der offenen Tür im Studienbereich Geo
Interessiert an Geo-Studiengängen an der THWS? Hier hast du die Möglichkeit, kurz vor Ostern den Campus Röntgenring und die Studiengänge Vermessung und Geoinformatik, Geovisualisierung und Geodatentechnologie näher...

Startup-Lab Werk:Raum stellt Sommerprogramm vor
Veranstaltungen zu Innovationsmanagement und Prototypenbau richten sich nicht nur an Studierende, sondern an alle THWS-Angehörigen

Förderung für Gründerinnen: EXIST Women an der THWS
THWS-Team betreut zehn Stipendiatinnen ein Jahr lang auf dem Weg zum eigenen Start-up

Girlsʼ Day am 25. April 2024: Die THWS lädt zu Veranstaltungen in Würzburg und Schweinfurt ein
Bundesweiter Aktionstag soll Schülerinnen an MINT-Berufe heranführen

P-Seminar des Gymnasiums Veitshöchheim erstellt Online-Schülerzeitung „Mammut“ mit Unterstützung der THWS
Kooperation mit Studierenden des Bachelorstudiengangs E-Commerce

Die neue Hochschulleitung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
Amtszeit des neuen Präsidiums beginnt zum Sommersemester 2024

Spannende Einblicke in das Berufsfeld Geodaten
Bachelorstudiengänge Vermessung und Geoinformatik sowie Geovisualisierung stellen sich beim Tag der offenen Tür am 27. März vor

Tag der offenen Tür des Bachelorstudiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik
Studieninteressierte können sich am 28. März vor Ort informieren

THWS Business School baut Partnerschaft mit Indien aus
Studierendenaustausch zwischen THWS und Partnerhochschule ISME ohne Studiengebühren möglich

Masterstudierende der Sozialen Arbeit zu Gast im Würzburger Rathaus
Thema des Seminars: Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit

Renkhoff-Stiftung und THWS-Förderkreis zeichnen beste Abschlussarbeiten aus
Absolventinnen und Absolventen präsentieren Querschnitt der Leistung an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Beginn der Vorlesungen gemäß Bekanntgabe durch die Fakultäten

Prof. Dr. Jean Meyer startet als neuer Präsident der THWS
Nach zwölf Jahren endet die Amtszeit von Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Grebner
Beginn des Sommersemesters 2024
Amtsantritt des neuen Präsidenten (vorlesungsfrei)
Ende des Wintersemesters 2023/2024

Mathematik als Studium und Beruf - der Studiengang Angewandte Mathematik stellt sich vor
Studienberatung in gemütlicher Atmosphäre am 27. März in der Schweinfurter StudyFAB
THWS Studieninfotage
Welche interessanten Studiengänge gibt es an der THWS und was kann ich damit später anfangen? Antwort auf diese und viele andere Fragen gibt es bei den nächsten Studieninfotagen im März 2024. Hier informieren wir euch...

Technologietransferzentrum Elektromobilität in Bad Neustadt verabschiedet sich vom scheidenden THWS-Präsidenten Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Grebner
Rückblick auf Präsidentschaft und Anfänge des Zentrums

THWS lädt zum „Tag der Wissenschaft“ am 26. April ein
Vorträge, Workshops und Infoveranstaltungen am Hochschulstandort Schweinfurt

WiKE³-Kolloqium trifft sich in Schweinfurt
Fachlicher Austausch erstreckt sich über zwei Tage

Dem Mars einen Schritt näher
Würzburger THWS-Studierende entwickeln ein Augmented-Reality-Display für virtuelle Mars-Missionen

Fakultät Maschinenbau bestellt Honorarprofessor Dr. Matthias Diemer
Ernennung bestätigt Verbundenheit mit Technischer Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Austausch mit finnischer Partneruniversität
Studierende und Forschende der THWS im finnischen Centre of Excellence Music, Mind, Body and Brain zu Gast

Absolvierendenfeier im Schweinfurter Rathaus: Oberbürgermeister und THWS-Präsident betonen gute Zusammenarbeit
Auszeichnungen für die besten Absolvierenden des Sommersemesters 2023 an der THWS

Auftakttreffen zum Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme an der THWS
Hochschulen in Würzburg-Schweinfurt, Coburg und Aschaffenburg arbeiten eng zusammen

Institut für Angewandte Logistik (IAL) gestaltet Zukunft des bayerischen Güterverkehrs mit
Güterverkehrskonzept Bayern: Verkehrsträger besser untereinander vernetzen

„Winter School“ an der THWS: Einblick ins Studium und in gesellschaftliche Verantwortung
Schülerinnen und Schüler der Oberstufen und Oberschulen lernen zukunftsfähige Studiengänge an der THWS kennen

P-Seminar des Walter-Rathenau-Gymnasiums erschafft Skulpturen zur Schweinfurter Sagenwelt
Kooperation mit THWS: Zehn Beton-Figuren sind in der Schweinfurter Innenstadt zu sehen

Mehr als 70 Studierende nehmen am „Shark Tank Demo Day“ teil
Pitch-Veranstaltung als Höhepunkt des Kurses Unternehmensentwicklung und Gründung für Robotik-Studierende

Schwerpunkt Personalmanagement feiert Semesterabschluss
Externe Gäste, Lehrende und Studierende tauschen sich aus

Studium an der THWS: Einladung zu Studieninfotagen
Vom 11. bis 14. März informiert die THWS Studieninteressierte über die Studienangebote in Schweinfurt und Würzburg
BERGWERK Semesterausstellung der Fakultät Gestaltung
Am Ende des Wintersemesters 2023/24 zeigen Studierende aus dem Bachelor-Studiengang Kommunikationsdesign und dem Master-Studiengang Design und Information ihre Werke. In den Räumen der Fakultät sind Arbeiten aus den Bereichen...

Ausstellung: Studierende der Fakultät Gestaltung zeigen Projekte
„Bergwerk“ präsentiert Arbeiten aus dem Wintersemester 2023/24

Schweinfurter Studierende entwickeln Granatapfel-Entkernmaschine
Fächerübergreifende Zusammenarbeit beim Praxisprojekt – von der Idee zum Produkt

Stipendium der Professor Wolfgang Maria Fischer Stiftung geht an Masterstudentin Rocio Senger
Stiftung gewährt ein Jahr lang monatliche Unterstützung für alleinerziehende Studentin

Medienmanagement-Studierende präsentieren Reise durch Würzburger Kunstszene
Abschlusspräsentation des Bachelorprojekts „EPRO“ an der THWS

Neue Ausgabe des THWS Science Journals zum 10. Jubiläum der Menschenrechtswoche in Würzburg
Blick in den Menschenrechtsdiskurs innerhalb der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der THWS

Globaler Elektronik-Riese unterstützt Hochschule mit Hörsaal-Sponsoring in Schweinfurt
Beginn einer Kooperation zwischen Murata Europe und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Neue Vizepräsidentin sowie zwei Vizepräsidenten der THWS gewählt
Amtszeit startet mit Beginn der neuen Präsidentschaft im März 2024

Geballte Rechnerleistung für die Forschung
Schub für Künstliche-Intelligenz-Forschung: Würzburger Hochschulen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Prüfungszeitraum in Würzburg und Schweinfurt (auch Samstage sind Prüfungstage)
Präsention Master Transformation - Fragen zur Bewerbung an das Team
Präsentation findet in Englisch statt: Do you want to be prepared for the next steps in your career? Do you aim at management positions in international companies? Then our MBA programmes are exactly right for you! Our study...
Ende der Vorlesungszeit
Erster Prüfungstag für die AWPM
Profilbildung und Karriereplanung mit Lego Serious Play
In diesem Workshop setzen wir uns in einem kreativen Prozess mit dem eigenen Kompetenzprofil auseinander. Auf Basis von Gruppenübungen kreieren wir ein Zukunftsbild und erarbeiten Werte, Ziele und Motivationen sowie Stärken und...