
Winter School der THWS für Schülerinnen und Schüler
Das Angebot zu den Themen Nachhaltige Energiesysteme und Wasserstoff richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, FOS und BOS
Diese Seite verwendet Cookies, die für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Ferner soll Ihr Nutzungsverhalten in einem Statistiktool anonym protokolliert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der Erhebung der Daten einverstanden? Diese Einstellung können Sie über die Seite Datenschutz jederzeit rückgängig machen.
Hierunter können Sie durch einen Klick auf die Checkbox neben der jeweiligen Überschrift individuelle Datenschutz-Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern. Ausführlichere Informationen zur Datenverarbeitung der THWS können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
Technisch erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Einige Inhalte werden direkt von den Servern von Drittanbietern geladen und dargestellt.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Youtube (Google Ireland Limited) | In unseren Seiten können Youtube-Videos eingebunden sein. | |
Echobot (Echobot Media Technologies GmbH) | Einbindung des "Pressespiegel"-Widgets der Echobot Media Technologies GmbH. |
Zur Erfassung von Besucherstatistiken setzen wir Matomo ein.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Matomo | Wir verwenden Matomo zur Erfassung anonymisierter Nutzerstatistiken |
Das Angebot zu den Themen Nachhaltige Energiesysteme und Wasserstoff richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, FOS und BOS
SSI Schäfer als wichtiger Ansprechpartner für Praxiserfahrung
Welthungerhilfe und THWS organisieren Wettbewerb für innovative Technikideen – Bewerbungsschluss am 16. Oktober 2023
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg im Start-up-Lab Werk:Raum
Institut der Technischen Hochschule will auch auf europäischer Ebene forschen
Gemeinsame Initiative der Stadt Schweinfurt und der Technischen Hochschule soll die Innenstadt beleben
Der diesjährige Kurs „Connected Industry“ an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen verbindet aktuelle Forschung und Lehre
Letzter Messetag als „Career Day“ – Geis Gruppe lädt THWS zur Exkursion ein
Logistik-Unternehmen baut Kooperation mit Hochschule weiter aus
Bundesweit haben mehr als 160.000 Jugendliche beim Girls' und Boys' Day teilgenommen
Im Wintersemester 2023/2024 startet der neue englischsprachige Masterstudiengang „Business and Engineering“ (MBEE) an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in Schweinfurt
Als Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie besuchte er das MAVEL-Labor und informierte sich über den neuen Bachelorstudiengang „Nachhaltige Energiesysteme“
Der kostenlose Kurs bietet Informationen rund um Inhalte, Kompetenzen, Berufsfelder in der Warenwirtschaft an
Marktforschungs-Kurs nutzt qualitative und quantitative Daten im länderübergreifenden Kontext
Aufgaben waren u. a. Innenraum-Ortung, digitale Zwillinge, CO2-Emissionen und Mensch-Maschine-Schnittstellen
Kooperative Zusammenarbeit mit der Industrie im studentischen Entwicklungsprojekt
Mit der Modernisierung der Logistik- und Produktionsinfrastruktur können 1,9 Millionen Kunden versorgt werden