News

Aktuelle Neuigkeiten zu Nachhaltigkeitsaktivitäten an der THWS zeigen das kontinuierliche Engagement unserer Hochschule für eine umweltfreundlichere Zukunft. Es werden immer wieder spannende Projekte und Initiativen in allen Bereichen der Lehre, Forschung und Betrieb gestartet. Hier erhalten Sie einen Einblick, wie die THWS aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt und innovative Ansätze fördert.

Aktuelles

Logo von S.I.N.N. – Die studentische Initiative für Natur und Nachhaltigkeit

S.I.N.N. – Die studentische Initiative für Natur und Nachhaltigkeit

Die Studierendeninitiative für Natur und Nachhaltigkeit der THWS ist das Sprachrohr der Studierenden für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Gemeinsam sammeln Engagierte Studierende Anstöße, vermitteln Ideen und bewirken Veränderung. Mit nachhaltigen Events wie Kleidertauschpartys, DIY-Bastelworkshops und vielen weiteren Aktionen schafft S.I.N.N. kreative und praktische Lösungen für eine umweltfreundlichere Zukunft. Alle Interessierten sind herzliche eingeladen Teil einer Bewegung zu werden, die aktiv zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag beiträgt!

Weitere Informationen auf Instagram unter s.i.n.n._thws


Public Climate School erstmals auch an der THWS

Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Seite mit Informationen zum Public Climate School Event weitergeleitet

In diesem Jahr fanden erstmals Nachhaltigkeitstage im Rahmen der bundesweit stattfindenden Public Climate School an der THWS statt. Mithilfe eines vielfältigen Programms aus Workshops, Vorträgen und Planspielen konnten Interessierte Nachhaltigkeit erfahren und erleben.

Symposium des Verbundprojekts REKLINEU

Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Seite mit Informationen zum Symposium REKLINEU weitergeleitet

Wie können Gebäude in Zukunft bewertet und gemanagt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Symposium des vom BMBF geförderten Verbundprojekts REKLINEU (Regionale Wege für klimaneutrale Hochschulen).

BayZeN-Jubiläumsveranstaltung in München

Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Seite mit Informationen zur BayZeN-Jubiläumsveranstaltung weitergeleitet

Das Nachhaltigkeitsteam der THWS nahm am BayZeN-Jubiläum unter dem Motto „Zukunftsdialog – Bildung, Nachhaltigkeit und Demokratie“ teil, um zentrale Fragen der nachhaltigen Hochschulentwicklung zu diskutieren.

ZukunftsAllee: THWS macht Nachhaltigkeit greifbar

Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Seite mit Informationen zur ZukuftsAllee: Semmelstraße in Würzburg weitergeleitet

Am 21.09.24 wurde die Semmelstraße in Würzburg zur „ZukunftsAllee“. Die Institute für Angewandte Logistik (IAL), Design und Informationssysteme (IDIS) sowie die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen (FAB) präsentierten hier spannende Nachhaltigkeitsprojekte.

Fokus Orange

Das Hochschulmagazin „Fokus Orange“ der THWS bietet spannende Einblicke in das Leben und die Entwicklungen an unserer Hochschule. Besonders hervorzuheben ist die Rubrik „Nachhaltigkeit an der THWS“, die regelmäßig über aktuelle Projekte, Initiativen und Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz berichtet. Diese Rubrik dient als ergänzende Informationsplattform und Inspirationsquelle für alle Mitglieder der THWS-Familie und zeigt, wie vielfältig und engagiert unsere Hochschule den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft gestaltet. Mehr dazu auf der Webseite des Magazins.

Fokus Grün, Nachhaltigkeit an der THWS

Veranstaltungen

An der THWS werden regelmäßig vielfältige Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit angeboten, bei denen sich alle Hochschulangehörigen aktiv beteiligen können.