
THWS und Politecnico di Bari organisieren internationalen Workshop „FraME 2025“ in Italien
Erasmus+: Weiterbildung im Bereich Modelle mit Gedächtnis für Studierende und Promovierende aus neun Ländern
Diese Seite verwendet Cookies, die für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Ferner soll Ihr Nutzungsverhalten in einem Statistiktool anonym protokolliert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der Erhebung der Daten einverstanden? Diese Einstellung können Sie über die Seite Datenschutz jederzeit rückgängig machen.
Hierunter können Sie durch einen Klick auf die Checkbox neben der jeweiligen Überschrift individuelle Datenschutz-Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern. Ausführlichere Informationen zur Datenverarbeitung der THWS können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
Technisch erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Einige Inhalte werden direkt von den Servern von Drittanbietern geladen und dargestellt.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Youtube (Google Ireland Limited) | In unseren Seiten können Youtube-Videos eingebunden sein. | |
Echobot (Echobot Media Technologies GmbH) | Einbindung des "Pressespiegel"-Widgets der Echobot Media Technologies GmbH. |
Zur Erfassung von Besucherstatistiken setzen wir Matomo ein.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Matomo | Wir verwenden Matomo zur Erfassung anonymisierter Nutzerstatistiken |
Erasmus+: Weiterbildung im Bereich Modelle mit Gedächtnis für Studierende und Promovierende aus neun Ländern
Mehr als 40 Promovierende präsentieren ihre Forschung und knüpfen wertvolle Netzwerke
Dissertation aus dem Fachbereich Maschinenbau verbindet klassische Konstruktion mit datengetriebenen Methoden
Mexikanische Doktorandin mit Zweitbetreuung durch die THWS
Kooperatives Promotionsverfahren von zwei Promovierenden im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Medizintechnik werden gefördert
Promovierende in Würzburg-Schweinfurt, Aschaffenburg und Coburg profitieren von interdisziplinärer Kooperation der drei Hochschulen
Wissenschaftliches Kolloquium für elektrische Energietechnik und Elektromobilität (WiKE3) in Coburg: Fokus auf Fachthemen und Promotionsrecht