Prof. Dr. Rudolf Fiedler
Persönliche Daten
Abteilung / Funktion / Ausstattung an der FHWS
- weitere Funktionen
Einordnung in DFG Systematik der Fächer
Forschungsaktivität
IT-Projektcontrolling - Methoden und praktische Anwendung
Anwendung von Methoden des Innovationscontrollings
Analyse problematischer Projektabläufe
Methoden und Instrumente für das strategische Innovationscontrolling
Analyse der Unternehmenssteuerung (zusammen mit der IBM Deutschland GmbH)
Die Rolle des CFO (zusammen mit Capgemini)
Publikationen
Fiedler, R., Controlling von Projekten. Projektplanung, Projektsteuerung, Risikomanagement und Fallbeispiele, Braunschweig/Wiesbaden 6. Aufl. 2014, Vieweg/Gabler Verlag.
Fiedler, R., Organisation kompakt, 3. Aufl. München/Wien 2014, Oldenbourg Verlag.
Carl, N., Fiedler, R., Jórasz, W., Kiesel, M., Grundkurs Betriebswirtschaftslehre. Eine kompakte Einführung in 7 Kapiteln für praktisch tätige Ingenieure, Informatiker und Mathematiker. Braunschweig/Wiesbaden, 3. Aufl. 2006, Vieweg/Gabler Verlag.
Fiedler, R., Mit Working Capital Management die Liquidität des Unternehmens verbessern, in: Betriebswirtschaft im Blickpunkt, 12(2014), S. 318-325.
Fiedler, R., Kennzahlen zur wirksamen Projektsteuerung, in: Klein, A. (Hrsg.), Investitions- und Projektcontrolling, München 2013, S. 39-62.
Fiedler, R., Gemeinkosten senken mit der Gemeinkostenwertanalyse, in: Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung, 11(2008), S. 299-306.
Fiedler, R., Controlling mit Kennzahlen – Darstellung der wichtigsten Kennzahlen anhand eines Beispiels, in: Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung, 11(2007), S. 296-304.
Fiedler, R., Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Projekten – Die gängigen Methoden in der Praxis, in: Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung, 1(2007), S. 20-28.
Fiedler, R., Aufbau- und Einsatz von Deckungsbeitragsrechnungen als betriebswirtschaftliches Planungsinstrument, in: Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung, 3(2007), S. 63-69.
Fiedler, R., Die Bedeutung des Risikomanagements für Projekte, in: ZfU (Hrsg.), Internationales Management-Jahrbuch der Weiterbildung 2006, S. 8-9.
Fiedler, R., Break-Even-Analyse als Steuerungsinstrument, in: Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung, 4(2006), S. 88-93.
Fiedler, R., ABC- und XYZ-Analyse als Planungs- und Steuerungsinstrumente für den Mittelstand, in: Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung, 4(2006), S. 224-229.
Fiedler, Rudolf, Projektcontrolling, in: Litke, H.-D. (Hrsg.), Projektmanagement. Handbuch für die Praxis, München/Wien 2005.
Fiedler, Rudolf, Strategisches Projektcontrolling. Teil 1: Portfolio- und Risikomanagement, in: Projektmagazin 18 (2001), http://www.competence-site.de/controlling.nsf/.
Fiedler, Rudolf, Strategisches Projektcontrolling. Teil 2: Wirtschaftlichkeitsverfahren, in: Projektmagazin 19 (2001), http://www.competence-site.de/controlling.nsf/.
Fiedler, Rudolf, Strategisches Projektcontrolling. Teil 3: Nutzwertanalyse, in: Projektmagazin 20 (2001), http://www.competence-site.de/controlling.nsf/.
Fiedler, Rudolf, Zur Integration des Risk Management Prozesses in das Konzept der Balanced Scorecard,in: risk news, Das Magazin für Risikomanagement, 9 (2001), S. 4 ff.
Fiedler, R., Projektcontrolling, in: Litke, H.-D. (Hrsg.), Projektmanagement. Handbuch für die Praxis, München/Wien 2005, S. 508-540.
Hrsg.: Fiedler, R., Autor: Rudorfer, M., Intensivkurs Kostenrechnung, Wiesbaden 2005.
Fiedler, Rudolf, Einführung in das Projektmanagement, in: IndustrieMeister 3 (1999), S. 17 ff.
Fiedler, Rudolf, Projektplanung und Projektkontrolle, in: IndustrieMeister 4 (1999), S. 10 ff.
Fiedler, Rudolf, Carl, Notger, Projekt-Controlling - Das Beispiel eines DV-Projekts, in: Breinlinger-O`Reilly, Jochen, Krabbe, Mario (Hrsg.), Controlling für das Krankenhaus, Neuwied 1998, S. 275 - 314, Luchterhand Verlag.
Carl, Notger, Fiedler, Rudolf (Hrsg.), Prozeßorientiertes Controlling für die erfolgreiche Unternehmensführung, Würzburg 1998.
Carl, Notger, Fiedler, Rudolf (Hrsg.), Strategisches Kosten- und Leistungsmanagement in Industrie, Handel/Dienstleistung, Würzburg 1997.
Carl, Notger, Fiedler, Rudolf (Hrsg.), Fortschrittliches Controlling im Mittelstand und DV-Lösungen, Würzburg 1996.
Carl, Notger, Fiedler, Rudolf (Hrsg.),Risikosteuerung in der Gesamtbank, Würzburg 1996.
Fiedler, Rudolf, Data Warehouse als Basis für wirkungsvolles Controlling, in: Institute for International Research (Hrsg.), Wettbewerbsvorteile durch Data Warehouse, Wiesbaden 1997, o.S.
Fiedler, Rudolf, Gackstatter, Uwe, DV-gestütztes Geschäftsbereichs-Controlling in einem Unternehmen der Kfz-Zulieferindustrie, in: Wirtschaftsinformatik 37 (1995) 4, S. 355-362.
Fiedler, Rudolf, Wer braucht ein Data-Warehouse?, in: Computerwoche 22 (1995) 39, S 8.
Fiedler, Rudolf, Wissensbasiertes Ergebniscontrolling, in: Männel, Wolfgang (Hrsg.), Handbuch Kostenrechnung, Wiesbaden 1992, S. 733-743.
Fiedler, Rudolf, Ein wissensbasiertes Controllingsystem auf der Basis einer kommerziellen Rechnungswesen-Standardsoftware, in: Spang, Stefan, Kraemer, Wolfgang (Hrsg.), Expertensysteme, Wiesbaden 1991, S. 141-164.
Fiedler, Rudolf, Deckungsbeitragsfluß- und Deckungsbeitragskontrollrechnungen, in: DSWR (1991)1, S. 23 -24.
Mertens, Peter, Back-Hock, Andrea, Fiedler, Rudolf, Verbindungen der Kosten- und Leistungsrechnung zur computergestützten Informations- und Wissensverarbeitung, in: BFuP (1990) 4, S. 268-282.
Fiedler, Rudolf u.a., Zur Unterstützung des Controlling durch wissensbasierte Analyse des Betriebsergebnisses, in: Die Betriebswirtschaft 49 (1989) 3, S. 353-365.
Mertens, Peter, Fiedler, Rudolf, Sinzig, Werner, Wissensbasiertes Controlling des Betriebsergebnisses, in: Scheer, August-Wilhelm (Hrsg.): Rechnungswesen und EDV. 10 Saarbrücker Arbeitstagung 1989, Heidelberg 1989, S. 154-181.