Prof. Dr. Oliver Ehret
Persönliche Daten
Abteilung / Funktion / Ausstattung an der FHWS
Einordnung in DFG Systematik der Fächer
- Öffentliches Recht
- Privatrecht
Forschungsaktivität
Persönliche Vernetzung und Auszeichnungen
Mentor im Programm FiV (Frauen in Verantwortung): Programm zu Förderung und Begleitung von Frauen in Managementpositionen
Publikationen
Ehret, Oliver, Kurek, Eva, Kratt, Regina, Schwab, Andrea, 2004, Verwertungs- und Projektmanagement von Mulitmedia-Werken (Leitfaden und Checkliste zur Anlage von Dokumentationen), Technologies-Lizenz-Büro GmbH – Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg
Ehret, Oliver, 2001, Bill of French Government concerning the Information Society underway, Anmerkungen zum Gesetzentwurf des französischen Kabinetts vom 13. Juni 2001, Umsetzung der E-Commerce- und der Signaturrichtlinie in nationales Recht; Computer und Recht International 4/2001
Ehret, Oliver, 2001, Französisches Gericht verurteilt Yahoo Inc., Anmerkungen zum Urteil des Tribunal de Grande Instance de Paris vom 22. Mai 2000; Computer und Recht International 3/2001
Ehret, Oliver, Das Internet und die neuen Entwicklungen im Vertragsrecht, herausgegeben von der Universität Heidelberg; gleichzeitig Titel eines Vortrags im Rahmen des 23. Gemeinsamen Seminars der Rechtsfakultäten von Montpellier und Heidelberg zum Thema: „Die Entwicklung der Vertragstechnik und des Unternehmensrechts“
Ehret, Oliver, 2000, Frankreich: Urkundenbeweis elektronischer Verträge“, Anmerkungen zur französischen Gesetzesnovellierung vom 13.03.2000 bezüglich des Beweiswerts elektronischer Signaturen; Computer und Recht International 3/2000
Ehret, Oliver, Sie ist es, sie ist es nicht…., Anmerkungen zum Marlene Dietrich Urteil des Bundesgerichtshof vom 15. Dezember 1999, BGH I ZR 226/97; Visuell – Presse Informations Agentur 5/2000
Ehret, Oliver, 2000, Wer lange mahnt…, Anmerkungen zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 30 März 2000; Visuell – Presse Informations Agentur 4/2000
Ehret, Oliver, Le contrat international de franchise en droit francais („Der internationale Franchise-Vertrag im französischen Recht“), herausgegeben von der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg