Prof. Dr. Oliver Bertsche
Persönliche Daten
Abteilung / Funktion / Ausstattung an der FHWS
- Prüfungskommission/-ausschuss
Einordnung in DFG Systematik der Fächer
- Allgemeine und fachbezogene Lehr-, Lern- und Qualifikationsforschung
- Allgemeine und historische Pädagogik
- Soziale Arbeit
Forschungsaktivität
gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung
- Mensch-Umwelt-Kommunikation
- Digitalisierung
Persönliche Vernetzung und Auszeichnungen
Publikationen
-
Bertsche, O. (2014). Die digitale Gesellschaft im Fokus der Medienpädagogik. In: Bertsche, O. & Como-Zipfel, F. (Hrsg.): Digital-interaktive Medien und Soziale Arbeit. Diskurse, Optionen, Risiken. Coburg: ZKS-Verlag
-
Bertsche, O. & Ulrich, A. (2014). Massenphänomen Videospiele (mit Anika Ulrich). In: Bertsche, O. & Como-Zipfel, F. (Hrsg.): Digital-interaktive Medien und Soziale Arbeit. Diskurse, Optionen, Risiken. Coburg: ZKS-Verlag
-
Bertsche, O. & Como-Zipfel, F. (2014). Digital-interaktive Medien und Soziale Arbeit. Diskurse, Optionen, Risiken. Coburg: ZKS-Verlag
86 (2010) 01, S. 116-118
-
Bertsche, O. (2011). Zur transzendental-logischen Ausfaltung der Pädagogik als Prinzipienwissenschaft. Marian Heitgers Beitrag zu einer pädagogischen Systematik. In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 87 (2011) 01, S. 97-111
-
Bertsche, O. (2016). Cyberbullying. In: Megaphon. Fachzeitschrift für die Jugendarbeit, Landesjugendwerk der AWO Bayern, Ausgabe 2016
-
Bertsche, O. & Como-Zipfel, F. (2017). Sozialpädagogische Perspektiven auf die Digitalisierung. In: Soziale Passagen, DOI: 10.1007/s12592-016-0244-z