Prof. Dr. Norbert Schmidt
Persönliche Daten
Abteilung / Funktion / Ausstattung an der FHWS
- Studiengangsleiter(in)
Einordnung in DFG Systematik der Fächer
Forschungsaktivität
Prozessmanagement und Controlling von Logistikdienstleistungsprozessen,
Kontraktlogistik (speziell Ausschreibungsprozess)
Multimodale Verkehre - insbesondere Containerverkehre
BMBF, Logistiknetzwerk Bau
Projekte mit Studierenden:
SIEMENS: Improving the Inbound and Internal Flow of Reusable Containers at SIEMENS AB, Bad Neustadt (WS 15/16)
Bosch-Siemens Hausgeräte, Productivity Study to Improve the Efficiency of the Internal Production Supply Chain of BSH Hausgeräte GmbH, Bad Neustadt (SS15)
SIEMENS AG: Increasing the Efficiency of Material Supply for Production Line 5 at SIEMENS, Bad Neustadt (SS 15)
Bosch-Siemens Hausgeräte: Productivity Study to Improve the Efficiency of the Internal Production Supply Chain of BSH, Bad Neustadt (WS 14/15)
HABA: Improvement of the Internal Supply Chain of C-Items at HABA, Bad Rodach
Bosch-Siemens Hausgeräte: Development of a Milkrun-Concept for the Sourcing Processes of BSH, Bad Neustadt (SS 14)
SIEMENS AG: Implementation of a Milkrun-System for Pallet- and Disposal-Transports at SIEMENS, Bad Neustadt (WS 13/14)
Sprintbox: Development of Concept for a Web Based Configurator of Reusable Containers mit sprintBOX, Grettstadt (WS 13/14)
Spediton Lindner: Feasability Study about Rail Transports in the Supply Chain of Lindner mit Spedition Michel, Würzburg/ Dettelbach (SS 13)
HABA: Reducing Delivery Time in the Retail Business mit HABA, Bad Rodach(WS 12/13)
Sprintbox: Understanding the Logistics Network of "sprintBOX" - a Company for Reusable Container Management and Transport mit sprintBOX, Grettstadt (WS 12/13)
HABA: Process Analysis for Distribution Processes mit HABA Group, Bad Rodach (SS 12)
Schäflein AG: Speeding Up the Tender Preparation in Contract Logistics Projects at SCHÄFLEIN AG by Implementing a WIKI-Database for the Calculation Process mit Schäflein AG, Röthlein (SS 12)
Forschungsprojekte vor der Berufung (FhG):
I-LOG (Industrial Logistics) - Community Initiative INTERREG IIIB - CADSES Programme 2000-2006: Leitung des deutschen Forschungsbeitrags in einem EU-Projekt zur Erschließung infrastrukturschwacher Regionen in Europa auf der Grundlage innovativer Transportkonzepte – insbesondere im Kombinierten Verkehr
E! 2458 East-West Two-Way Industrial Net: Leitung eines internationalen Forschungsprojektes zur Wirtschaftlichkeitsbewertung schienenbasierter Ost-West Zwischenwerksverkehre in der Automobilindustrie
SPINAlp: Leitung des deutschen Forschungsbeitrags für ein internationales Verbundprojekt zur Entwicklung eines Softwarewerkzeugs für die Kostenvergleichsrechnung zwischen Straße und Schiene bei alpenquerenden Verkehren
E! 5427 PalletFlow: Leitung eines internationalen Verbundprojektes zur technischen und organisatorischen Entwicklung eines horizontalen Umschlagssystems zwischen Straße und Schiene für Teil- und Komplettladungen im Ladungsverkehr
China Landbridge: Erstellung einer Machbarkeitsstudie zu Containerverkehren auf der Schiene als Alternative für den Güterverkehr zwischen China und Deutschland im Auftrag der Stadt Nürnberg.
- Mobilität
- Digitalisierung
Persönliche Vernetzung und Auszeichnungen
Mitglied Verkehrsausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt
Publikationen
Schmidt, Norbert; Herr, Sebastian und Florian Waibel. »Ramp Up« Kontraktlogistik: Eine Untersuchung zu den Fallstricken und »Best Practices« des Anlauf-managements von komplexen Kontraktlogistik-Projekten. IRB-Verlag: Stuttgart.
Schmidt, Norbert. Wettbewerbsfaktor Baulogistik (2003). Neue Wertschöpfungspotenziale in der Baustoffversorgung. Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag.
Schmidt, Norbert. Kontraktlogistik-Dienstleistungen in Bauprojekten (2009). Eine kritische Reflexion und Potenzialanalyse auf der Grundlage der »Theory of Constraints«. In: Märkte, Anwendungsfelder und Technologien in der Logistik: Er-gebnisse und Reflexion von 20 Jahren Logistikforschung. Gabler: Wiesbaden. S. 325-338.
Larsson, Everth; Schmidt, Norbert and F. Olsson (1999). The Permanent Challenge of Process
Orientation in Construction Projects. In: Proceedings of the 11th Annual Conference for Nordic Researchers in Logistics (NOFOMA). Page 173-195.
Larsson, Everth and Norbert Schmidt (1998). Rethinking Construction: How Logistics Improve the Competitiveness of the European Construction Industry. In: Council of Logistics Management. Fall Meeting. Annual Conference Proceed-ings. Anaheim, California. Page 353-360.
Schmidt, Norbert. Logistik der Bauwirtschaft (2004). In: Klaus, Peter; Krieger, Winfried (Hrsg.). Gabler Lexikon Logistik. 3. Aufl. Wiesbaden: Gabler, 2004. S. 36-38.
Schmidt, Norbert und Stefan Distel. Vorbemerkung zu aktuellen Anwendungsfeldern der Logistik. In: Prockl, Günter et. al.. Entwicklungspfade und Meilensteine moderner Logistik. Skizzen einer Roadmap. Wiesbaden: Gabler. S. 383-388.
Schmidt, Norbert und Christian Kille (2009). Erfolgsfaktoren und Fallstricke beim Einkauf und Vertrieb von Kontraktlogistik-Dienstleistungen. Kontraktlogistik-Projekte erfolgreich ausschreiben. In: Logistik für Unternehmen, 10. S. 42-44.
Schmidt, Norbert und Heinz Grote (2005). Baulogistik als Projektflussmanagement. In: Österreichische Bauzeitung. Nr. 12 vom 18.03. 2005. S. 35-37.
Schmidt, Norbert. Logistiknetzwerk Bau (2001): Der Baustoffhandel als Logistikdienstleister. In: Baustoff Technik. Fachmagazin für den Baustoff-Verkauf. Nr. 4, April. S. 149.