Diese Seite verwendet Cookies, die für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Ferner soll Ihr Nutzungsverhalten in einem Statistiktool anonym protokolliert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der Erhebung der Daten einverstanden? Diese Einstellung können Sie über die Seite Datenschutz jederzeit rückgängig machen.
Datenschutz Einstellungen
Einstellungen und Datenschutzerklärung
Hierunter können Sie durch einen Klick auf die Checkbox neben der jeweiligen Überschrift individuelle Datenschutz-Einstellungen vornehmen.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
Ausführlichere Informationen zur Datenverarbeitung der THWS können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Externe Inhalte
Einige Inhalte werden direkt von den Servern von Drittanbietern geladen und dargestellt.
Anbieter
Beschreibung
Youtube (Google Ireland Limited)
In unseren Seiten können Youtube-Videos eingebunden sein.
Echobot (Echobot Media Technologies GmbH)
Einbindung des "Pressespiegel"-Widgets der Echobot Media Technologies GmbH.
Tracking Cookies
Zur Erfassung von Besucherstatistiken setzen wir Matomo ein.
Anbieter
Beschreibung
Matomo
Wir verwenden Matomo zur Erfassung anonymisierter Nutzerstatistiken
Betriebs-, Kommunikations- und Informationssysteme
Forschungsaktivität
Forschungsgebiete
Geschäftsprozessmanagement
E-Government
Bisherige Forschungstätigkeiten
Studie im Bereich E-Government (Bayerisches Bürgerkonto)
Besonderes Interesse an Projekten / Partnern / Themenbereiche
Geschäftsprozessmanagement
Kompetenzcluster der FHWS
Digitalisierung
Persönliche Vernetzung und Auszeichnungen
Mitgliedschaft Fachgremien / Verbänden
Gesellschaft für Informatik
BPM Club
Publikationen
Einzelwerke
John, I., Saueressig, G., Heißenstein, J., Pfeuffer, N., Das Bürgerkonto: Möglichkeiten und Potentiale, Studie, Innovationsstiftung Bayerische Kommune 2015 (in Vorbereitung).
Saueressig, G., Internetbasierte Self-Service-Systeme für kundenorientierte Dienstleistungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen, Dissertation, Erlangen, Nürnberg 1999.
Zeitschriftenbeiträge
Saueressig, G., Wollenschläger, S., BEST-FIT: Ein Erfolgskonzept - wie die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) Studierende zum erfolgreichen Studienabschluss führt und fit macht für den Berufseinstieg, in: QiW 3+4/2015, S. 113 - 117.
Saueressig, G., Reuer, C., Manger, C., Spanfelner, S., Zentralstelle für Qualitätssicherung und Wissenstransfer (ZEQ), in: FHWS Science Journal, Sonderausgabe BEST-FIT 2015 (Jahrgang 3), Ausgabe 1, S. 60 - 79.
Saueressig, G., Self-Service-Ansätze in der Kommunalverwaltung, in: Card-Forum 5 (1998) 1, S. 20-23.
Saueressig, G., Zboril, N., Die Chipkarte als Organisationsmittel zur Verbesserung universitärer Prozesse, in: Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (Hrsg.), Beiträge zur Hochschulforschung, München 1995, Heft 4, S. 329-351.