Prof. Dr. Artur Fabisch
Persönliche Daten
Abteilung / Funktion / Ausstattung an der FHWS
Einordnung in DFG Systematik der Fächer
- Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte, Rechtstheorie
- Öffentliches Recht
- Privatrecht
Forschungsaktivität
-Privatrechtliche Vertragsgestaltung durch die öffentliche Hand
-Recht der AGB
-(Europäisches) Verbraucherschutzrecht
-Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt im Handels- und Gesellschaftsrecht, insb. Aktienrecht
-Laws of Corporate Governance (rechtsvergleichend)
-Recht des Aufsichtsrates der Aktiengesellschaft
-Kartellrecht: Aktienrechtliche Sanktionierung von Kartellrechtsverstößen sowie Bebußung durch die Europäische Kommission und das Bundeskartellamt
-Managerhaftung, insb. Aktienrechtliche
-Recht der Managervergütung nach dem Aktiengesetz
-Mergers & Acquisitions
-Fusionen
-Joint Ventures
-Rechtsvergleichung: deutsches und polnisches Recht, common law (ins. USA, GB, Australien und Neuseeland)
-Legal Implants
-Arbeitsrecht, insb. Berfristungsrecht
-Real Estate Law
-Privates IT-Recht
Aus dem öffentlichen Recht:
-Behördliche Ermessensausübung und Ermessenskontrolle durch die Gerichte
-Hengeler Mueller, Düsseldorf (www.hengeler.com) und
-Cleary Gottlieb Steen & Hamilton, Frankfurt a.M. (https://www.clearygottlieb.com)
Beratung der Vorstände von börsennotierten Unternehmen (u.A. Bayer, Siemens, Gazprom, BASF, Deutsche Bank) und Private Equity Unternehmen (u.A. BlackRock) insb. bei Übernahmen, Joint Ventures und Fusionen: Einschätzung der rechtichen Risiken (due diligence), Verhandlungen und Vertragsgestaltung.
-Arbeitsrecht
-Rechtsvergleichung
-Zukunftsforschung und ihre rechtlichen Regelungen
-Autonomes Fahren und rechtliche Regelung
-Elektro- und Wasserstoffmobilität
-IT-Recht
-Automobilindustrie
-Grüne Energie
-Intelligente Stadtkonzepte
- Energietechnik & Energieeffizenz
- Mobilität
- Mensch-Umwelt-Kommunikation
- Mensch & Ökonomie
- Digitalisierung
Publikationen
Berücksichtigung des öffentlichen Dienstes", erschienen in der apf – Ausbildung – Prüfung – Fachpraxis, Zeitschrift für die staatliche und kommunale Verwaltung, Gesamtausgabe mit Landesteil Bayern
„Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße“, erschienen in der Zeitschrift für Wettbewerbsrecht (Zeitschriftenbeitrag)
„The supervisory Board of German Stock Corporations – Rights and Responsibilities”, erschienen in Problems of Russian and International Law (Zeitschriftenbeitrag)
„Gruppenwahl der Aufsichtsratsmitglieder – ein besonderes Recht der Minderheitsaktionäre im polnischen Aktienrecht” (zus. mit Dr. hab. Krzysztof Oplustil), erschienen in Recht der internationalen Wirtschaft (RIW) (Zeitschriftenbeitrag)
Urteilsbesprechung, Beschluss OLG Celle vom 03.01.2014 – 2 U 164/13, erschienen in CMS Update (Zeitschriftenbeitrag)
Buchbesprechung zu: Santos/Baldus/Dedek, „Vertragstypen in Europa, Historische Entwicklung und europäische Perspektiven“ (zus. mit Prof. Dr. Bien), erschienen in englischer Sprache in European Review of Contract Law (ERCL)
„Die Neuregelung der Befreiung von Gerichtskosten in Polen” (zus. mit Dr. Jaroslaw Stasiak), erschienen in Osteuropa Recht –Fragen zur Rechtsentwicklung in Mittel- und Osteuropa sowie den GUS-Staaten