Diese Seite verwendet Cookies, die für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Ferner soll Ihr Nutzungsverhalten in einem Statistiktool anonym protokolliert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der Erhebung der Daten einverstanden? Diese Einstellung können Sie über die Seite Datenschutz jederzeit rückgängig machen.
Datenschutz Einstellungen
Einstellungen und Datenschutzerklärung
Hierunter können Sie durch einen Klick auf die Checkbox neben der jeweiligen Überschrift individuelle Datenschutz-Einstellungen vornehmen.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
Ausführlichere Informationen zur Datenverarbeitung der THWS können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Externe Inhalte
Einige Inhalte werden direkt von den Servern von Drittanbietern geladen und dargestellt.
Anbieter
Beschreibung
Youtube (Google Ireland Limited)
In unseren Seiten können Youtube-Videos eingebunden sein.
Echobot (Echobot Media Technologies GmbH)
Einbindung des "Pressespiegel"-Widgets der Echobot Media Technologies GmbH.
Tracking Cookies
Zur Erfassung von Besucherstatistiken setzen wir Matomo ein.
Anbieter
Beschreibung
Matomo
Wir verwenden Matomo zur Erfassung anonymisierter Nutzerstatistiken
Betriebs-, Kommunikations- und Informationssysteme
Forschungsaktivität
Forschungsgebiete
Enterprise Ressource Planning und Internet der Dinge (z.B. Integration von Sensordaten in ERP), Mobile ERP, ERP-Training, Automatisierung von Verhandlungen
Bisherige Forschungstätigkeiten
siehe Forschungsgebiete
Bisherige Beratungstätigkeiten
ERP-Auswahl/Einführung, siehe Forschungsgebiete
Gutachtertätigkeit
u.a. für International Journal of Production Economics
Besonderes Interesse an Projekten / Partnern / Themenbereiche
siehe Forschungsgebiete
Kompetenzcluster der FHWS
Mobilität
Digitalisierung
Smarte Produktion
Persönliche Vernetzung und Auszeichnungen
Mitgliedschaft Fachgremien / Verbänden
-
Auszeichnungen und Preise
-
Publikationen
Einzelwerke
Dobhan, A. (2013): Internal Supply Chain Management – Entwicklung und experimentelle Analyse hybrider Losgrößenplanungsverfahren, Dissertation, Bamberg.
Sucky, E.; Dobhan, A.; Müller, C.; Sprenger, J. (2009): Organisation und Software im Internal Supply Chain Planning, Bamberg.
Dobhan, A; Oberländer, M. (2011): Vertically and Horizontally Interacting Newsvendors, Working Paper, Bamberg.
Sammelwerke
Sucky, E.; Dobhan, A.; Zitzmann, I.; Özcan, A. (2013): Geschlechtsspezifisches Verhalten in Lieferanten-Kunden-Verhandlungen – Eine experimentelle Analyse, Supply Management Research – Aktuelle Forschungsergebnisse 2013.
Zitzmann, I.; Dobhan, A. (2013): Experimentelle Ergebnisse zur Gender-Theorie in Supply-Chain-Verhandlungen, Sucky, E.; Werner, J.; Biethahn, N.; Grube, G. (Hrsg.): Mobility in a Globalised World, Bamberg, 2013.
Dobhan, A. (2011): Experimentelle Untersuchung der verhandlungsbasierten Losgrößenplanung, Sucky, E.; Asdecker, B.; Dobhan, A.; Haas, S.; Wiese J. (Hrsg.): Logistikmanagement, Band III, Bamberg, S. 43–64.
Sucky, E.; Dobhan, A. (2011): Hybride Planung in Internal Supply Chains, Corsten, H.; Gössinger, R. (Hrsg.): Dezentrale Koordination ökonomischer Aktivitäten - Markt, Hierarchie, Hybride, Berlin, S. 205–238.
Herausgeberwerke
Sucky, E.; Asdecker, B.; Dobhan, A. ( 2011); Haas, S.; Wiese J. (Hrsg.): Logistikmanagement - Herausforderungen Chancen und Lösungen, Bände I–III, Bamberg.
Sucky, E.; Asdecker, B.; Dobhan, A., Haas, S.; Wiese J. (Hrsg.) (2010-2013): Reihe Logistik und Supply Chain Management, University of Bamberg Press, Bamberg.
Zeitschriftenbeiträge
Oberländer, M., Dobhan, A. (2014): Behavioral analysis and adaptation of a negotiation based, quantitative planning approach for hybrid organizations, International Journal of Production Economics, 157 ,C.
Dobhan, A.; Oberländer, M. (2012): Hybrid Contracting Within Multi-Location Networks,
International Journal of Production Economics, 143, 2.
Dobhan, A.; Vogler, N. (2010): Schwachstellen in der Auftragsfreigabe identifizieren und verbessern, Productivity Management, H. 1, S. 53-57.
Dobhan, A. (2009): Internal Supply Chain Planning - Organisation und Methoden, PPS-Management 14, 1, S. 49-52.